Skip to main content

Faszienkatze

Mit der Faszienkatze neue Beweglichkeit und Entspannung finden, Schmerzen und Verspannung hinter sich lassen. Eine Mischung aus aktivierenden Bewegungen, Faszienmassage und entspannenden Dehn- und Streckbewegungen, den sogenannten Katzenbewegungen nach Thomas Hanna. Ziel: Reduzierung von spannungsbedingten Schmerzen des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates, vor allem Rücken-, Schulter- und Halsbereich, Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins, sowie der Regeneration nach körperlicher Belastung.
Bitte mitbringen: Kissen, Handtuch, wenn vorhanden eigene Faszienrollen, bequeme Kleidung und ein Getränk.

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    1 Donnerstag 13. November 2025 09:00 – 10:30 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    2 Donnerstag 20. November 2025 09:00 – 10:30 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    3 Donnerstag 04. Dezember 2025 09:00 – 10:30 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    4 Donnerstag 11. Dezember 2025 09:00 – 10:30 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    5 Donnerstag 18. Dezember 2025 09:00 – 10:30 Uhr
    • 6
    • Donnerstag, 08. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    6 Donnerstag 08. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr
    • 7
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    7 Donnerstag 15. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr
    • 8
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    8 Donnerstag 22. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    9 Donnerstag 29. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr

Faszienkatze

Mit der Faszienkatze neue Beweglichkeit und Entspannung finden, Schmerzen und Verspannung hinter sich lassen. Eine Mischung aus aktivierenden Bewegungen, Faszienmassage und entspannenden Dehn- und Streckbewegungen, den sogenannten Katzenbewegungen nach Thomas Hanna. Ziel: Reduzierung von spannungsbedingten Schmerzen des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates, vor allem Rücken-, Schulter- und Halsbereich, Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins, sowie der Regeneration nach körperlicher Belastung.
Bitte mitbringen: Kissen, Handtuch, wenn vorhanden eigene Faszienrollen, bequeme Kleidung und ein Getränk.
17.09.25 00:29:54