Skip to main content

Qi Gong / Tai Chi / Feldenkrais

Loading...
Tao Yin-Qigong
Mo. 27.02.2023 18:30
Graefenberg

Tao Yin-Qigong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe

Kursnummer GR005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,60
Dozent*in: Ursula Mlakar
Feldenkrais
Mo. 27.02.2023 19:30
Forchheim

Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!

Kursnummer FO424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Andrea Brocke
Die 18 Bewegungen des Taiji-Qi Gong
Di. 28.02.2023 19:00
Neunkirchen am Brand

Die "18 Bewegungen" wurden in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts in China aus dem reichhaltigen Schatz traditioneller Qi Gong-Übungen entwickelt. Durch gemeinsames Üben können wir die Grundaspekte des Qi Gong kennenlernen, erfahren und vertiefen. Wir werden mit den traditionellen Bildern des Qi Gong (z.B. "Stehen wie eine Kiefer" oder "Himmel und Erde verbinden") arbeiten, aber auch eigene innere Bilder suchen, die hilfreich sein können. Als ausgebildetem Feldenkrais-Lehrer ist es mir auch wichtig, bei den Übungen nachzuspüren, wie man eine Bewegung "leichter, eleganter und mit weniger Anstrengung" ausführen kann. Sowohl "Anfänger" als auch "Fortgeschrittene" im Feld des Qi Gong sind im Kurs willkommen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken.

Kursnummer NE039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Thomas Merkt
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung I
Do. 02.03.2023 09:00
Langensendelbach

Der Kurs baut auf den vorausgegangenen Kursen auf. Bereits gelernte Übungsreihen werden vertieft. Besonderes Augenmerk gilt dem Einklang von Atem und einem achtsamen, harmonischen, fließenden Bewegungsablauf in innerer Ruhe. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!.

Kursnummer LA001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung II und Neueinsteiger
Do. 02.03.2023 10:45
Langensendelbach

QiGong, eine aus China stammende Jahrtausende alte Methode zur Gesundheitspflege, ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort auch heute in Prävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt. Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eigegangen. Grundprinzipien der Übungspraxis werden wiederholt, intensiviert und erweitert. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!

Kursnummer LA002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Qi Gong für Ruhe und Bewegung
Do. 02.03.2023 17:30
Forchheim

Die "Acht Brokate" sind eine einfache und wirkungsvolle Form des Qi Gong und für Interessierte jeden Alters geeignet. Sie zeichnen sich durch einen klaren Aufbau und acht prägnante, leicht zu erlernende Übungen aus. Der Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die sanften, fließenden Bewegungen, Konzentration und Ruhe helfen Körper, Geist und Atmung zu harmonisieren und zu entspannen. Qi Gong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Kräftigung der Muskulatur und zur Entspannung des ganzen Organismus praktiziert. Geübt wird überwiegend im Stehen.

Kursnummer FO408B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,40
Dozent*in: Bernd Uhlich
Tai Chi - Lange Form des Yang-Stils (für Fortgeschrittene I)
Do. 02.03.2023 18:45
Forchheim

Tai Chi Chuan - auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Der Yang-Stil ist der weltweit verbreitetste Stil; die Lange Form ist die originale, klassische Bewegungsabfolge.

Kursnummer FO410A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Bernd Uhlich
Tai Chi - Lange Form des Yang-Stils Fortgeschrittene II
Do. 02.03.2023 20:00
Forchheim

Unterrichtet wird das zweite Drittel der Langen Form.

Kursnummer FO410B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Bernd Uhlich
Qigong
Do. 02.03.2023 20:00
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE007
Qi Gong - frisch und entspannt ins Wochenende
Fr. 10.03.2023 18:30

Wer Qi Gong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit. Unser Ziel: wir gelangen mit Bewegung und Atmung zur Ruhe und Entspannung, weg vom Alltag in lebendiges Gelassensein. Zurück zu Dir, zur Stille und zur Fülle, sprich zu deinen Wurzeln. Keine Vorkenntnisse nötig, bequeme Kleidung.

Kursnummer EB026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
ab 8 Teilnehmer
Dozent*in: Maria Riediger
Outdoor: Qi Gong
Mi. 19.04.2023 17:00

18 Übungen für ein langes gesundes Leben.

Kursnummer NE038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gisela Zapf
Qigong im Freien
Di. 25.04.2023 09:30
Forchheim

Dieser Kurs unter freiem Himmel ist für alle Qigong-Interessierten geeignet. Wir erlernen und praktizieren diverse Übungen aus dem Medizinischen Qigong. Die sanften, fließenden Bewegungen aktivieren den Fluss der Lebensenergie (Qi). Dies führt zu mehr innerer Ruhe und Entspannung und wirkt positiv auf die Beweglichkeit, die Haltung und die Atmung. Die Übungen können unabhängig vom Alter und Trainingszustand erlernt und ausgeführt werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erforderlich sind bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, flache Schuhe oder Sportschuhe. Bitte 10 Min. vor Kursbeginn am Treffpunkt einfinden.

Kursnummer FO497
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Loading...
29.05.23 13:42:01