Skip to main content

Die 18 Bewegungen des Taiji-Qi Gong

Die "18 Bewegungen" wurden in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts in China aus dem reichhaltigen Schatz traditioneller Qi Gong-Übungen entwickelt. Durch gemeinsames Üben können wir die Grundaspekte des Qi Gong kennenlernen, erfahren und vertiefen. Wir werden mit den traditionellen Bildern des Qi Gong (z.B. "Stehen wie eine Kiefer" oder "Himmel und Erde verbinden") arbeiten, aber auch eigene innere Bilder suchen, die hilfreich sein können. Als ausgebildetem Feldenkrais-Lehrer ist es mir auch wichtig, bei den Übungen nachzuspüren, wie man eine Bewegung "leichter, eleganter und mit weniger Anstrengung" ausführen kann. Sowohl "Anfänger" als auch "Fortgeschrittene" im Feld des Qi Gong sind im Kurs willkommen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 04. Oktober 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    1 Mittwoch 04. Oktober 2023 19:15 – 20:15 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 11. Oktober 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    2 Mittwoch 11. Oktober 2023 19:15 – 20:15 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 18. Oktober 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    3 Mittwoch 18. Oktober 2023 19:15 – 20:15 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 25. Oktober 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    4 Mittwoch 25. Oktober 2023 19:15 – 20:15 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 08. November 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    5 Mittwoch 08. November 2023 19:15 – 20:15 Uhr
    • 6
    • Mittwoch, 06. Dezember 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    6 Mittwoch 06. Dezember 2023 19:15 – 20:15 Uhr
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Mittwoch, 13. Dezember 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    7 Mittwoch 13. Dezember 2023 19:15 – 20:15 Uhr
    • 8
    • Mittwoch, 20. Dezember 2023
    • 19:15 – 20:15 Uhr
    8 Mittwoch 20. Dezember 2023 19:15 – 20:15 Uhr

Die 18 Bewegungen des Taiji-Qi Gong

Die "18 Bewegungen" wurden in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts in China aus dem reichhaltigen Schatz traditioneller Qi Gong-Übungen entwickelt. Durch gemeinsames Üben können wir die Grundaspekte des Qi Gong kennenlernen, erfahren und vertiefen. Wir werden mit den traditionellen Bildern des Qi Gong (z.B. "Stehen wie eine Kiefer" oder "Himmel und Erde verbinden") arbeiten, aber auch eigene innere Bilder suchen, die hilfreich sein können. Als ausgebildetem Feldenkrais-Lehrer ist es mir auch wichtig, bei den Übungen nachzuspüren, wie man eine Bewegung "leichter, eleganter und mit weniger Anstrengung" ausführen kann. Sowohl "Anfänger" als auch "Fortgeschrittene" im Feld des Qi Gong sind im Kurs willkommen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken.
08.12.23 01:24:32