Skip to main content

Nordic-Walking rund um Mittelehrenbach

Für Fortgeschrittene und Neueinsteiger
Nutzen Sie dieses Kursangebot um die Nordic-Walking Technik kennen zu lernen, oder vorhandene Kenntnisse und Wissen zu vertiefen. Diese Sportart eignet sich sowohl für den Sporteinsteiger als auch für den trainierten Sportler, da die Intensität der Belastung individuell durch den Stockeinsatz und die Technik-Variation dosiert werden kann. Nordic - Walking bietet neben dem Ausdauertrainingsreiz optimales Training für Rücken, Bauch- und Pomuskulatur und hilft Ihnen Verspannungen zu lösen. Die Herz-Kreislaufleistung wird verbessert und durch den aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur wird die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus optimiert. Bei richtiger Umsetzung der langlaufähnlichen Technik läuft der Fettstoffwechsel auf Hochtouren und es kommt durch die Stockarbeit zu einem höheren Kalorienverbrauch.
Bei Bedarf können Stöcke auch geliehen werden.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 28. Juni 2023
    • 17:15 – 18:15 Uhr
    1 Mittwoch 28. Juni 2023 17:15 – 18:15 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 05. Juli 2023
    • 17:15 – 18:15 Uhr
    2 Mittwoch 05. Juli 2023 17:15 – 18:15 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 12. Juli 2023
    • 17:15 – 18:15 Uhr
    3 Mittwoch 12. Juli 2023 17:15 – 18:15 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 19. Juli 2023
    • 17:15 – 18:15 Uhr
    4 Mittwoch 19. Juli 2023 17:15 – 18:15 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 26. Juli 2023
    • 17:15 – 18:15 Uhr
    5 Mittwoch 26. Juli 2023 17:15 – 18:15 Uhr

Nordic-Walking rund um Mittelehrenbach

Für Fortgeschrittene und Neueinsteiger
Nutzen Sie dieses Kursangebot um die Nordic-Walking Technik kennen zu lernen, oder vorhandene Kenntnisse und Wissen zu vertiefen. Diese Sportart eignet sich sowohl für den Sporteinsteiger als auch für den trainierten Sportler, da die Intensität der Belastung individuell durch den Stockeinsatz und die Technik-Variation dosiert werden kann. Nordic - Walking bietet neben dem Ausdauertrainingsreiz optimales Training für Rücken, Bauch- und Pomuskulatur und hilft Ihnen Verspannungen zu lösen. Die Herz-Kreislaufleistung wird verbessert und durch den aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur wird die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus optimiert. Bei richtiger Umsetzung der langlaufähnlichen Technik läuft der Fettstoffwechsel auf Hochtouren und es kommt durch die Stockarbeit zu einem höheren Kalorienverbrauch.
Bei Bedarf können Stöcke auch geliehen werden.
  • Gebühr
    25,00 €
    ermäßigte Gebühr
    22,50 €
  • Kursnummer: LE003B
  • Start
    Mi. 28.06.2023
    17:15 Uhr
    Ende
    Mi. 26.07.2023
    18:15 Uhr
  • 5 x Termine
    Geschäftsstelle: Leutenbach
    Treffpunkt Schule Mittelehrenbach
29.05.23 15:07:45