Skip to main content

PhysYoFlow

Die Stunden sind eine Mischung aus Sportphysiotherapie, Pilates und VinYasa Yoga. PhysYoFlow ist ein ruhiges Ganzkörpertraining, bestehend aus Kraft-, Mobilisations-, Gleichgewichts- und Dehnübungen. Der Stütz auf Händen und Knien muss gewährleistet sein. Die Übungen gehen fließend ineinander über.
Die Stunde wird mit einem Entspannungsteil beendet.
Bitte Matte, Handtuch und evtl. rutschfeste Socken mitbringen.
Bei Eigenbedarf der Schule muss der Veranstaltungsort / -zeit angepasst werden.

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 29. September 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    1 Montag 29. September 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 2
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    2 Montag 06. Oktober 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 3
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    3 Montag 13. Oktober 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 4
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    4 Montag 20. Oktober 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 5
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    5 Montag 27. Oktober 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 6
    • Montag, 10. November 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    6 Montag 10. November 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 7
    • Montag, 17. November 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    7 Montag 17. November 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 8
    • Montag, 24. November 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    8 Montag 24. November 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 9
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    9 Montag 01. Dezember 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 10
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    10 Montag 08. Dezember 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 11
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    11 Montag 15. Dezember 2025 08:30 – 09:30 Uhr
    • 12
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 08:30 – 09:30 Uhr
    12 Montag 12. Januar 2026 08:30 – 09:30 Uhr

PhysYoFlow

Die Stunden sind eine Mischung aus Sportphysiotherapie, Pilates und VinYasa Yoga. PhysYoFlow ist ein ruhiges Ganzkörpertraining, bestehend aus Kraft-, Mobilisations-, Gleichgewichts- und Dehnübungen. Der Stütz auf Händen und Knien muss gewährleistet sein. Die Übungen gehen fließend ineinander über.
Die Stunde wird mit einem Entspannungsteil beendet.
Bitte Matte, Handtuch und evtl. rutschfeste Socken mitbringen.
Bei Eigenbedarf der Schule muss der Veranstaltungsort / -zeit angepasst werden.
16.09.25 09:48:19