Skip to main content

Skigymnastik

Bei der Skigymnastik werden gezielt Muskeln und Gelenke gestärkt, die für das Skifahren benötigt werden. Zudem werden vor allem Kraft, Ausdauer und die Belastbarkeit gesteigert, aber auch die Beweglichkeit vor allem in den Beinen und der Rumpfmuskulatur. Außerdem ist es wichtig, die Gelenke und Bänder durch ein spezielles Stabilitätstraining zu sichern, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und den anfänglichen Muskelkater zu lindern.
Bitte mitbringen: Bequeme Sportschuhe, Fitnessmatte

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 29. September 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    1 Montag 29. September 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 2
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    2 Montag 06. Oktober 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 3
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    3 Montag 13. Oktober 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 4
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    4 Montag 27. Oktober 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 5
    • Montag, 10. November 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    5 Montag 10. November 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 6
    • Montag, 17. November 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    6 Montag 17. November 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 7
    • Montag, 24. November 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    7 Montag 24. November 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 8
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    8 Montag 01. Dezember 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 9
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    9 Montag 08. Dezember 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 10
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    10 Montag 15. Dezember 2025 18:00 – 19:00 Uhr
    • 11
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    11 Montag 12. Januar 2026 18:00 – 19:00 Uhr
    • 12
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    12 Montag 19. Januar 2026 18:00 – 19:00 Uhr

Skigymnastik

Bei der Skigymnastik werden gezielt Muskeln und Gelenke gestärkt, die für das Skifahren benötigt werden. Zudem werden vor allem Kraft, Ausdauer und die Belastbarkeit gesteigert, aber auch die Beweglichkeit vor allem in den Beinen und der Rumpfmuskulatur. Außerdem ist es wichtig, die Gelenke und Bänder durch ein spezielles Stabilitätstraining zu sichern, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und den anfänglichen Muskelkater zu lindern.
Bitte mitbringen: Bequeme Sportschuhe, Fitnessmatte
16.09.25 09:52:07