Skip to main content

Rundum-sorglos-Paket für Ihre Wandertage

Das Pfalzmuseum ist Teil eines Projekts ausgewählter Museen aus Oberfranken, die Komplettprogrammpakete für Schulwandertage anbieten.

Halbtägige Exkursion:
interaktives Programm "Zeitreise - von der Steinzeit zu den Römern"
- 9.00 - 10.00 Uhr: Steinzeit (Feuerbohren, Arbeit mit der Feuersteinklinge, Gebrauch eines Wurfspeeres)
- 10.15 - 11.00 Uhr: Kelten (Tordieren eines Fingerrings, Gießen eines Amuletts, Zubereitung eines Zaubertranks)
- 11.15 - 12.00 Uhr: Römer (auf echten Wachstafeln schreiben, eine römische Soße zubereiten, die Kunst der Pantomime erleben)
Gesamtdauer: 3 Stunden

Ganztägige Exkursion:
interaktives Programm "Ein Tag im Mittelalter"
- 9.00 Uhr: Erlebnisstadtführung mit dem Museumsleiterwagen
- 11.00 - 11.45 Uhr: Fragebogen zur Stadtführung und Besprechen der Antworten
- 11.45 - 13.00 Uhr: Mittelaltersnack (auch für Vegetarier*innen geeignet)
- 13.00 - 15.00 Uhr: meißeln, sägen, schmieden auf der "Mittelalter Baustelle"
Gesamtdauer: 6 Stunden

geeignet für 2. - 7. Klasse (das Niveau wird der jeweiligen Klasse angepasst)

Material

Agil Bamberg
Mitzubringen: wetterfeste, strapazierfähige Kleidung, Pausenbrot, Getränk
ganztägige Exkursion: geeignet für 3. - 10. Klasse (das Niveau wird der jeweiligen Klasse angepasst)
halbtägige Exkursion: geeignet für 2. - 7. Klasse (das Niveau wird der jeweiligen Klasse angepasst)
Termine nach Vereinbarung mit dem Pfalzmuseum
Hinweis: Beginn des Programms nach Absprache variabel, Parallelklassen jederzeit erwünscht
Kosten: 9,00 € p.P. (halbtägige Exkursion, 3 Stunden)
Kosten: 16,50 € p.P. (ganztägige Exkursion, 6 Stunden)
Mindestteilnehmerzahl 20, Lehrer*innen und Begleiter*innen sind frei

Rundum-sorglos-Paket für Ihre Wandertage

Das Pfalzmuseum ist Teil eines Projekts ausgewählter Museen aus Oberfranken, die Komplettprogrammpakete für Schulwandertage anbieten.

Halbtägige Exkursion:
interaktives Programm "Zeitreise - von der Steinzeit zu den Römern"
- 9.00 - 10.00 Uhr: Steinzeit (Feuerbohren, Arbeit mit der Feuersteinklinge, Gebrauch eines Wurfspeeres)
- 10.15 - 11.00 Uhr: Kelten (Tordieren eines Fingerrings, Gießen eines Amuletts, Zubereitung eines Zaubertranks)
- 11.15 - 12.00 Uhr: Römer (auf echten Wachstafeln schreiben, eine römische Soße zubereiten, die Kunst der Pantomime erleben)
Gesamtdauer: 3 Stunden

Ganztägige Exkursion:
interaktives Programm "Ein Tag im Mittelalter"
- 9.00 Uhr: Erlebnisstadtführung mit dem Museumsleiterwagen
- 11.00 - 11.45 Uhr: Fragebogen zur Stadtführung und Besprechen der Antworten
- 11.45 - 13.00 Uhr: Mittelaltersnack (auch für Vegetarier*innen geeignet)
- 13.00 - 15.00 Uhr: meißeln, sägen, schmieden auf der "Mittelalter Baustelle"
Gesamtdauer: 6 Stunden

geeignet für 2. - 7. Klasse (das Niveau wird der jeweiligen Klasse angepasst)

Material

Agil Bamberg
Mitzubringen: wetterfeste, strapazierfähige Kleidung, Pausenbrot, Getränk
ganztägige Exkursion: geeignet für 3. - 10. Klasse (das Niveau wird der jeweiligen Klasse angepasst)
halbtägige Exkursion: geeignet für 2. - 7. Klasse (das Niveau wird der jeweiligen Klasse angepasst)
Termine nach Vereinbarung mit dem Pfalzmuseum
Hinweis: Beginn des Programms nach Absprache variabel, Parallelklassen jederzeit erwünscht
Kosten: 9,00 € p.P. (halbtägige Exkursion, 3 Stunden)
Kosten: 16,50 € p.P. (ganztägige Exkursion, 6 Stunden)
Mindestteilnehmerzahl 20, Lehrer*innen und Begleiter*innen sind frei

26.03.25 21:19:20