Sie sind hier:
Zeitreise - Von der Steinzeit zu den Römern
Auf einer Reise in die Steinzeit lernen die Schüler*innen das Feuerbohren, die Arbeit mit der Feuersteinklinge, die Schmuckherstellung oder den Gebrauch eines Wurfspeeres.
Bei den Kelten werden Haarsträhnen mit Kalkmilch präpariert, Fingerringe tordiert und ein Amulett gegossen.
In der Römerzeit schreiben wir auf echten Wachstafeln und bereiten eine römische "Soße" zu.
Bei den Kelten werden Haarsträhnen mit Kalkmilch präpariert, Fingerringe tordiert und ein Amulett gegossen.
In der Römerzeit schreiben wir auf echten Wachstafeln und bereiten eine römische "Soße" zu.
Material
Agil Bamberg
Dauer: 2 Stunden
Ort: Archäologiemuseum und Gewölbekeller
Termin nach Vereinbarung mit dem Pfalzmuseum
Sie sind hier:
Zeitreise - Von der Steinzeit zu den Römern
Auf einer Reise in die Steinzeit lernen die Schüler*innen das Feuerbohren, die Arbeit mit der Feuersteinklinge, die Schmuckherstellung oder den Gebrauch eines Wurfspeeres.
Bei den Kelten werden Haarsträhnen mit Kalkmilch präpariert, Fingerringe tordiert und ein Amulett gegossen.
In der Römerzeit schreiben wir auf echten Wachstafeln und bereiten eine römische "Soße" zu.
Bei den Kelten werden Haarsträhnen mit Kalkmilch präpariert, Fingerringe tordiert und ein Amulett gegossen.
In der Römerzeit schreiben wir auf echten Wachstafeln und bereiten eine römische "Soße" zu.
Material
Agil Bamberg
Dauer: 2 Stunden
Ort: Archäologiemuseum und Gewölbekeller
Termin nach Vereinbarung mit dem Pfalzmuseum
-
Gebühr7,00 €
- Kursnummer: FO842
-
StartSa. 15.02.2025
EndeSo. 31.08.2025
1x
Termin
Geschäftsstelle: Pfalzmuseum