Kultur lebt von der Vielfalt und vom lebendigen Dialog zwischen Tradition und Moderne. Im Bereich Kultur und Gestalten können Sie selbst kreativ werden, sich informieren und mit anderen Teilnehmern austauschen.
Kurse nach Themen
                Eine "Schenzn" ist im Fränkischen ein flacher länglicher Erntekorb ohne Henkel, der überwiegend im Winter aus Weide gefertigt und im Sommer zur Ernte verwendet wurde. In diesem Kurs wollen wir gemeinsam einen solchen aus Weide fertigen, um der fast vergessenen Technik auf die Spur zu kommen und sie wieder ins Gedächtnis zu rufen. Von Vorteil für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Flechten mit Peddigrohr / Weide. Wer schon in einem der vorherigen Kurse der Dozentin dabei war (Meisenknödelhalter, Brotkorb, Gartendeko) ist hier genau richtig. Mitzubringen sind Gartenschere/Saitenschneider, kleines scharfes Messer, Ahle/Pfriem, Akkuschrauber /-holzbohrer und viel Geduld.
Kawandi ist die afrikanische Bezeichnung für einen Quilt. Dieser wird von den Frauen der Siddi angefertigt, einer ethnischen Gruppe, die von Afrika nach Asien auswanderte. Traditionell werden diese Quilts aus Reststoffen und von Hand angefertigt. Im Kurs erlernen Sie neben der traditionellen Technik auch andere Herstellungsvarianten. Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Bitte eigene Nähmaschine mitbringen. Die Materialliste wird vor Kursbeginn von der Kursleiterin bereitgestellt.