Sie sind hier:
                                                                Drechselkurs für Einsteiger
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. 
Themenplan:
 Unfallverhütung
 Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte
 Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge
 Selbst drechseln mit Maschinen in der VHS.
Arbeitskleidung: Anliegende Kleidung, geschlossenes Schuhwerk und Schutzbrille.
Das Rohmaterial kann im Kurs gegen eine Gebühr von 6,00 Euro erworben werden.
            
            
                
            
        
    Themenplan:
 Unfallverhütung
 Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte
 Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge
 Selbst drechseln mit Maschinen in der VHS.
Arbeitskleidung: Anliegende Kleidung, geschlossenes Schuhwerk und Schutzbrille.
Das Rohmaterial kann im Kurs gegen eine Gebühr von 6,00 Euro erworben werden.
Material
        
                + Material 6 €
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Drechselkurs für Einsteiger
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. 
Themenplan:
 Unfallverhütung
 Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte
 Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge
 Selbst drechseln mit Maschinen in der VHS.
Arbeitskleidung: Anliegende Kleidung, geschlossenes Schuhwerk und Schutzbrille.
Das Rohmaterial kann im Kurs gegen eine Gebühr von 6,00 Euro erworben werden.
            
            
                
            
        
    Themenplan:
 Unfallverhütung
 Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte
 Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge
 Selbst drechseln mit Maschinen in der VHS.
Arbeitskleidung: Anliegende Kleidung, geschlossenes Schuhwerk und Schutzbrille.
Das Rohmaterial kann im Kurs gegen eine Gebühr von 6,00 Euro erworben werden.
Material
        
                + Material 6 €
            
    
                                                - 
        
            Gebühr109,00 €
- Kursnummer: FO639
- 
            
                    
                        StartSa. 15.11.2025
 10:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
 17:00 Uhr
- 
                    1 x Termin
- 
            Dozent*in:Karl Zeh
- Geschäftsstelle: Forchheim