Sie sind hier:
                                                                Einen flachen Erntekorb aus Weide flechten
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Eine "Schenzn" ist im Fränkischen ein flacher länglicher Erntekorb ohne Henkel, der überwiegend im Winter aus Weide gefertigt und im Sommer zur Ernte verwendet wurde. In diesem Kurs wollen wir gemeinsam einen solchen  aus Weide fertigen, um der fast vergessenen Technik auf die Spur zu kommen und sie wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Von Vorteil für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Flechten mit Peddigrohr / Weide. Wer schon in einem der vorherigen Kurse der Dozentin dabei war (Meisenknödelhalter, Brotkorb, Gartendeko) ist hier genau richtig. Mitzubringen sind Gartenschere/Saitenschneider, kleines scharfes Messer, Ahle/Pfriem, Akkuschrauber /-holzbohrer und viel Geduld.
            
            
                
            
        
    Von Vorteil für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Flechten mit Peddigrohr / Weide. Wer schon in einem der vorherigen Kurse der Dozentin dabei war (Meisenknödelhalter, Brotkorb, Gartendeko) ist hier genau richtig. Mitzubringen sind Gartenschere/Saitenschneider, kleines scharfes Messer, Ahle/Pfriem, Akkuschrauber /-holzbohrer und viel Geduld.
Material
        
                + Material ca. 10-20 €
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Einen flachen Erntekorb aus Weide flechten
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Eine "Schenzn" ist im Fränkischen ein flacher länglicher Erntekorb ohne Henkel, der überwiegend im Winter aus Weide gefertigt und im Sommer zur Ernte verwendet wurde. In diesem Kurs wollen wir gemeinsam einen solchen  aus Weide fertigen, um der fast vergessenen Technik auf die Spur zu kommen und sie wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Von Vorteil für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Flechten mit Peddigrohr / Weide. Wer schon in einem der vorherigen Kurse der Dozentin dabei war (Meisenknödelhalter, Brotkorb, Gartendeko) ist hier genau richtig. Mitzubringen sind Gartenschere/Saitenschneider, kleines scharfes Messer, Ahle/Pfriem, Akkuschrauber /-holzbohrer und viel Geduld.
            
            
                
            
        
    Von Vorteil für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Flechten mit Peddigrohr / Weide. Wer schon in einem der vorherigen Kurse der Dozentin dabei war (Meisenknödelhalter, Brotkorb, Gartendeko) ist hier genau richtig. Mitzubringen sind Gartenschere/Saitenschneider, kleines scharfes Messer, Ahle/Pfriem, Akkuschrauber /-holzbohrer und viel Geduld.
Material
        
                + Material ca. 10-20 €
            
    
                                                - 
        
            Gebühr24,00 €ermäßigte Gebühr21,60 €
- Kursnummer: TR058
- 
            
                    
                        StartFr. 06.02.2026
 17:00 UhrEndeFr. 06.02.2026
 21:00 Uhr
- 
                    1 x Termin
- 
            Dozent*in:Nicole Mourick
- Geschäftsstelle: Trubachtal
- Pretzfeld, Walter-Schottky-Grundschule, Werkraum