Skip to main content

Kreativ sein mit Papier

In diesem Kurs werden die Teilnehmer unter Anleitung einer erfahrenen Künstlerin die Anregungen und Vorgehensweisen erfahren, mit diesem so alltäglichen Material - Papier - kleine Kunstwerke zu erschaffen: Origami, Faltschachteln, Krepppapierblumen usw. Papier kann man reißen, schneiden, falten, zu Brei verarbeiten und formen, bemalen, mit Tuschen einfärben, kleben, bedrucken... Einfaches Zeitungspapier, Seiden- oder Transparentpapier, farbiges Faltpapier, alte Kalender, weißes oder schwarzes Zeichenpapier, Krepppapier, Well- oder Glattpappe usw. werden uns inspirieren. Die Teilnehmer sollten außer ein wenig handwerklichem Geschick, Geduld und Spaß am Basteln mitbringen.
Zum ersten Treffen bitte Schere, Bleistift und Metalllineal mitbringen.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 19. Februar 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    1 Mittwoch 19. Februar 2025 16:00 – 17:30 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 26. Februar 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    2 Mittwoch 26. Februar 2025 16:00 – 17:30 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    3 Mittwoch 12. März 2025 16:00 – 17:30 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    4 Mittwoch 19. März 2025 16:00 – 17:30 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    5 Mittwoch 26. März 2025 16:00 – 17:30 Uhr
    • 6
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    6 Mittwoch 02. April 2025 16:00 – 17:30 Uhr
  • 6 vergangene Termine

Kreativ sein mit Papier

In diesem Kurs werden die Teilnehmer unter Anleitung einer erfahrenen Künstlerin die Anregungen und Vorgehensweisen erfahren, mit diesem so alltäglichen Material - Papier - kleine Kunstwerke zu erschaffen: Origami, Faltschachteln, Krepppapierblumen usw. Papier kann man reißen, schneiden, falten, zu Brei verarbeiten und formen, bemalen, mit Tuschen einfärben, kleben, bedrucken... Einfaches Zeitungspapier, Seiden- oder Transparentpapier, farbiges Faltpapier, alte Kalender, weißes oder schwarzes Zeichenpapier, Krepppapier, Well- oder Glattpappe usw. werden uns inspirieren. Die Teilnehmer sollten außer ein wenig handwerklichem Geschick, Geduld und Spaß am Basteln mitbringen.
Zum ersten Treffen bitte Schere, Bleistift und Metalllineal mitbringen.
30.04.25 10:26:42