Skip to main content

Seife sieden "Give me five"

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit diesem
uralten Handwerk beschäftigen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unsere Naturseifen aus eigener Herstellung werden mit pflegenden Zutaten angereichert, um individuell auf den Hauttyp abgestimmt zu werden. Auf der Grundlage von Olivenöl, entstehen basische Seifen, die Sie nicht mehr missen möchten.
In einer kleinen Gruppe sieden wir im Kaltverfahren die Seife.
Diese Variante wird mit feinstem Lorbeeröl angereichert und erinnert an eine Alepposeife. Somit ist sie extrem pflegend für unsere Haut.
Es entstehen auch schöne Unikate die sich zum Verschenken eignen.
Außerdem stellen wir noch eine ganz besondere Seife her, sie ist zwar nicht für die Hautpflege geeignet… aber lassen Sie sich doch einfach überraschen!
WICHTIG! Die Materialliste finden Sie beim Kurs auf der Webseite der VHS!

Materialkosten ab ca. € 28,00 werden im Kurs gezahlt.

Materialliste VHS- Kurs: Seife sieden
Rührschüssel mit Schnaube oder kleiner Eimer, Pürierstab, Küchenwaage, Küchen-Thermometer, 3-4 große Joghurtbecher, 1 Teigschaber, 2 kleine und zwei große Löffel, Kochlöffel, 2-3 leere Tetrapacks oder Pringelsdosen oder Silikonformen, Zeitungspapier, Zewa, Geschirrtuch, Gummihandschuhe, FFP2 Maske, Schutzbrille, Langarm-Oberteil, Kühltasche oder Kühlbox und 2-3 Handtücher für den Heimtransport
Die Sachen dürfen später nicht mehr für Lebensmittel hergenommen werden!
Falls ihr etwas nicht habt, kein Problem, ich bring meine Grundausstattung auf jeden Fall auch mit.

Material

+ Material ca. € 28,00

Seife sieden "Give me five"

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit diesem
uralten Handwerk beschäftigen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unsere Naturseifen aus eigener Herstellung werden mit pflegenden Zutaten angereichert, um individuell auf den Hauttyp abgestimmt zu werden. Auf der Grundlage von Olivenöl, entstehen basische Seifen, die Sie nicht mehr missen möchten.
In einer kleinen Gruppe sieden wir im Kaltverfahren die Seife.
Diese Variante wird mit feinstem Lorbeeröl angereichert und erinnert an eine Alepposeife. Somit ist sie extrem pflegend für unsere Haut.
Es entstehen auch schöne Unikate die sich zum Verschenken eignen.
Außerdem stellen wir noch eine ganz besondere Seife her, sie ist zwar nicht für die Hautpflege geeignet… aber lassen Sie sich doch einfach überraschen!
WICHTIG! Die Materialliste finden Sie beim Kurs auf der Webseite der VHS!

Materialkosten ab ca. € 28,00 werden im Kurs gezahlt.

Materialliste VHS- Kurs: Seife sieden
Rührschüssel mit Schnaube oder kleiner Eimer, Pürierstab, Küchenwaage, Küchen-Thermometer, 3-4 große Joghurtbecher, 1 Teigschaber, 2 kleine und zwei große Löffel, Kochlöffel, 2-3 leere Tetrapacks oder Pringelsdosen oder Silikonformen, Zeitungspapier, Zewa, Geschirrtuch, Gummihandschuhe, FFP2 Maske, Schutzbrille, Langarm-Oberteil, Kühltasche oder Kühlbox und 2-3 Handtücher für den Heimtransport
Die Sachen dürfen später nicht mehr für Lebensmittel hergenommen werden!
Falls ihr etwas nicht habt, kein Problem, ich bring meine Grundausstattung auf jeden Fall auch mit.

Material

+ Material ca. € 28,00
16.09.25 04:06:58