Sie sind hier:
Der Zwirnknopf - Altes Handwerk neu entdecken
Knopfmachen ist ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag. Mit den Posamentenknöpfen bringt man nicht nur Farbe ins Leben, bei der Arbeit mit Nadel und Faden konzentriert man sich außerdem ganz auf das Hier und Jetzt und kann mal Pause machen von allen Sorgen. Am Ende hält man ein kleines buntes Kunstwerk in der Hand - aus eigener Kraft erschaffen, etwas rundum Schönes! Ist der grundlegende Aufbau des Zwirnknopfes verstanden, lassen sich durch geschicktes Wechseln der Garnfarbe wunderbare Muster entwickeln und immer neue Varianten finden. So ist jeder Knopf ein Unikat. Um diesem gleich eine wunderbare Aufgabe zuzuteilen, nähen wir dazu ein Blumennadelkissen, den der Knopf ziehren darf!
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit.
Bitte eine Schere, stumpfe Näh- oder Sticknadeln und evtl. Stoffreste mitbringen.
Materialkosten: 10 €
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit.
Bitte eine Schere, stumpfe Näh- oder Sticknadeln und evtl. Stoffreste mitbringen.
Materialkosten: 10 €
Sie sind hier:
Der Zwirnknopf - Altes Handwerk neu entdecken
Knopfmachen ist ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag. Mit den Posamentenknöpfen bringt man nicht nur Farbe ins Leben, bei der Arbeit mit Nadel und Faden konzentriert man sich außerdem ganz auf das Hier und Jetzt und kann mal Pause machen von allen Sorgen. Am Ende hält man ein kleines buntes Kunstwerk in der Hand - aus eigener Kraft erschaffen, etwas rundum Schönes! Ist der grundlegende Aufbau des Zwirnknopfes verstanden, lassen sich durch geschicktes Wechseln der Garnfarbe wunderbare Muster entwickeln und immer neue Varianten finden. So ist jeder Knopf ein Unikat. Um diesem gleich eine wunderbare Aufgabe zuzuteilen, nähen wir dazu ein Blumennadelkissen, den der Knopf ziehren darf!
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit.
Bitte eine Schere, stumpfe Näh- oder Sticknadeln und evtl. Stoffreste mitbringen.
Materialkosten: 10 €
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit.
Bitte eine Schere, stumpfe Näh- oder Sticknadeln und evtl. Stoffreste mitbringen.
Materialkosten: 10 €
-
Gebühr34,90 €ermäßigte Gebühr31,40 €
- Kursnummer: NE063
-
StartSa. 22.11.2025
09:00 UhrEndeSa. 22.11.2025
13:00 Uhr -
1 x Termin
-
Dozent*in:Andrea Schmitt
- Geschäftsstelle: Neunkirchen