Sie sind hier:
"Klassik lebt!"
In diesem Semester beginnt die 37. Staffel. Überlegungen zur Musik mit exemplarischer Werkauswahl. In dieser fortlaufenden Kursreihe über abendländische Instrumentalmusik vom 16. - 20. Jahrhundert beschäftigen wir uns mit der entsprechenden Materie der Musikstücke schon vor dem Hören und vertiefen dies durch das Anhören. Durch laiengerechte Einführungen werden Sie an die Musik herangeführt. Die gezielte Beschäftigung mit den Komponisten, den Hintergründen, der Thematik, der Struktur und dem Wesen eines Musikstückes vor dem Hören bewirkt eine Sensibilisierung der Wahrnehmung und ein verständigeres Hören. Vorwissen sowie Notenkenntnisse benötigen Sie nicht, allerdings eine weiterführende Neugier auf Kunstmusik bis ins 20. Jh. hinein. Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
Kurstermine 7
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 13. März 2025
- 19:15 – 21:30 Uhr
1 Donnerstag 13. März 2025 19:15 – 21:30 Uhr - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Donnerstag, 27. März 2025
- 19:15 – 21:30 Uhr
2 Donnerstag 27. März 2025 19:15 – 21:30 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 10. April 2025
- 19:15 – 21:30 Uhr
3 Donnerstag 10. April 2025 19:15 – 21:30 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 19:15 – 21:30 Uhr
4 Donnerstag 08. Mai 2025 19:15 – 21:30 Uhr -
- 5
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 19:15 – 21:30 Uhr
5 Donnerstag 22. Mai 2025 19:15 – 21:30 Uhr -
- 6
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 19:15 – 21:30 Uhr
6 Donnerstag 05. Juni 2025 19:15 – 21:30 Uhr -
- 7
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 19:15 – 21:30 Uhr
7 Donnerstag 26. Juni 2025 19:15 – 21:30 Uhr
Sie sind hier:
"Klassik lebt!"
In diesem Semester beginnt die 37. Staffel. Überlegungen zur Musik mit exemplarischer Werkauswahl. In dieser fortlaufenden Kursreihe über abendländische Instrumentalmusik vom 16. - 20. Jahrhundert beschäftigen wir uns mit der entsprechenden Materie der Musikstücke schon vor dem Hören und vertiefen dies durch das Anhören. Durch laiengerechte Einführungen werden Sie an die Musik herangeführt. Die gezielte Beschäftigung mit den Komponisten, den Hintergründen, der Thematik, der Struktur und dem Wesen eines Musikstückes vor dem Hören bewirkt eine Sensibilisierung der Wahrnehmung und ein verständigeres Hören. Vorwissen sowie Notenkenntnisse benötigen Sie nicht, allerdings eine weiterführende Neugier auf Kunstmusik bis ins 20. Jh. hinein. Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
-
Gebühr50,40 €ermäßigte Gebühr45,40 €
- Kursnummer: IG005
-
StartDo. 13.03.2025
19:15 UhrEndeDo. 26.06.2025
21:30 Uhr
Dozent*in:
Robert Drews
Geschäftsstelle: Igensdorf