Skip to main content

Textiles Gestalten

6 Kurse
Emanuela Cavallaro
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
Textiles Gestalten - Näh- und Zuschneidekurs
Mi. 04.10.2023 10:00
Dormitz

Kleidung nähen: einfach und modisch - für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Stoff, Nähutensilien, Nähmaschine, Fertigschnitt oder Modezeitschrift, Schnittpapier!

Kursnummer NE057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Elisabeth Mayer-von Varendorff
Textiles Gestalten - Näh- und Zuschneidekurs
Do. 05.10.2023 19:00
Dormitz

Für TeilnehmerInnen aus dem vorigen Semester Kleidung nähen: einfach und modisch - für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Stoff, Nähutensilien, Fertigschnitt oder Modezeitschrift, Schnittpapier!

Kursnummer NE058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Elisabeth Mayer-von Varendorff
Gefilzte Umhüllungen - z.B. für Blumentöpfe, Flaschen, Handys, Wärmflaschen...
Di. 24.10.2023 18:00
Forchheim

Viele Dinge können mit mit einer Filzhülle verschönert werden – zum Verschenken oder selbst behalten. Die Oberfläche kann nach Belieben bemustert werden – sei es z.B. mit „Fremdfasern“ wie Leinen und Seide, dünnen Stoffen, Wolllocken oder kleinen Reservierungen. Es ist eine reichhaltige Farbauswahl an Filzwolle vorhanden. Mitzubringen sind je nach Filzwunsch z.B. ein Übertopf, Flasche, Vase, Handy, Wärmflasche etc... Schreibzeug und Taschenrechner, Schere, 2 alte Handtücher, stabile wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuchtischdecke), Reste von dünner Malerfolie für Reservierungen, Luftpolsterfolie mit kleinen Noppen einseitig glatt - bei größeren Teilen max. ca.1m x 2m, zum Bemustern z.B. Wollreste (hoher Wollanteil), dünne, durchlässige Stoffreste..... Materialpreis nach Verbrauch ab ca. 5€

Kursnummer FO635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
Dozent*in: Barbara Eichhorn
Filzpantoffeln - reinschlüpfen und wohlfühlen
Sa. 28.10.2023 10:30
Gößweinstein/Morschreuth

Ein Paar flache Pantoffeln zum schnellen Reinschlüpfen, in einfarbig oder bunt, gefilzt aus warmer Schafwolle für den Eigengebrauch oder als Geschenk können in diesem Kurs gearbeitet werden. Mitzubringen: stabile wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuchtischdecke) 1 x 2 m, 2 Handtücher, Schere, Schreibzeug, Luftpolsterfolie mit normalen Noppen mind. 2 m x 50 cm. Materialkosten ab 10 € je Paar. Bitte die Schuhgröße und evtl. Farbwünsche bei der Anmeldung angeben. Hygienehinweis: Bitte bringen Sie sich ein kleines Handtuch mit.

Kursnummer MO023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Barbara Eichhorn
Kuschelige Stola oder Tischläufer mit Nadelvlies gefilzt
Di. 07.11.2023 18:00
Forchheim

In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, Nadelvlies (Vorfilz) dekorativ zu belegen und löchrig zu gestalten um eine schöne wärmende Stola oder einen großen Tischläufer zu filzen. Diese einfache und trotzdem kreative Methode ist sehr gut für Filzneulinge geeignet und auch für Fortgeschrittene interessant. Bitte mitbringen:Die dünnste Malerfolie mindestens 6m x 0,80m, Luftpolsterfolie einseitig glatt 3,50 x 1m, 2 große Handtücher, kleine gut schneidende Schere. Für die „Dekoration“ z.b.durchlässige Stoffe wie Seide Pongè5 oder Chiffon3,5 oder andere bemusterte Stoffe – auch Reste möglich, Strickwollreste mit hohem Wollanteil, Lammlocken etc. Diese Materialien können auch im Kurs erworben werden. Farb – und Stoffwünsche oder Bestellung von Noppenfolie und Nadelvlies müssen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei der Dozentin (Tel: 09190/1290) angemeldet werden. Wichtig : Nadelvlies selbst mitbringen oder auf Vorbestellung bei der Dozentin! Materialkosten nach Verbrauch sind im Kurs zu entrichten (Nadelvlies ab 10€)

Kursnummer FO636
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
Dozent*in: Barbara Eichhorn
Winter/Weihnachtsdekoration gefilzt
Di. 14.11.2023 18:00
Forchheim

gearbeitet wird in Nass- und Trockenfilztechnik Flächen – Form – oder Hohlfilze, es gibt jede Menge Möglichkeiten um die Vorweihnachtszeit mit gefilzten Dingen zu verschönern. Ob Tischläufer, Weihnachtsbäumchen, diverse Anhänger, Wichtel, Engelchen und Nikolaus etc. - hier kann nach Lust und Laune in der Wolle geschwelgt werden. Eine reichliche Auswahl an unterschiedlicher Filzwolle ist vorhanden. Bitte mitbringen: stabile wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuchtischdecke), 2 Handtücher, Schere, Stift, Taschenrechner, Luftpolsterfolie mit normalen Noppen ca. 1m x 0,50m, für Tischläufer mind. 2,50 m x 1m, Styroporteile wie Kegel z.B. für nadelgefilzten Weihnachtsbaum, Kugeln, oder Ring für Adventskranz etc., weihnachtliche Plätzchenausstechformen. Falls vorhanden Filznadeln in verschiedenen Stärken (im Kurs 0,50€ pro Stück). Materialkosten nach Verbrauch sind im Kurs zu entrichten (100g Wolle 5€)

Kursnummer FO637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
Dozent*in: Barbara Eichhorn
Loading...
25.09.23 08:03:25