Skip to main content

Stoffreste in Szene setzen - ein Täschchen, wie zu Omas Zeiten

Wer kennt sie nicht? Die kleinen Geldbeutelchen, die unsere Omas in ihren großen Taschen mit dabeihatten? Die, mit dem Taschenbügel! In diesem Täschchen lassen sich wunderbar Stoff- und Garnreste verarbeiten, die vielleicht sogar mit Erinnerungen behaftet sind. Sozusagen „Upcycling“ der besonderen Art! Dafür Täschchen braucht es nicht viel an Menge! Dazu ein bisschen Näherfahrung und handwerkliches Geschick, denn am Ende wird’s etwas knifflig! Taschenbügel dafür, liegen bereit! Stickmusterideen dürfen gerne mit eingebracht werden. Alte Stoffreste, Webbänder, Spitzen usw. können auch vor Ort erworben werden.
Bitte mitbringen, wenn zur Hand: kleiner Schraubenzieher, neue oder gebrauchte Stoffe (ca. zweimal DinA4 groß), Webbändchen, beliebige Stickgarne, Sticknadel und Nähschere. Wer zur Verfügung hat, eine kleine grüne Schneidunterlage mit Zentimetereinteilung.
Nähmaschine vor Ort.
Bei auftretenden Fragen gerne vorher an die Dozentin wenden (0171/2254657).
Die Materialkosten liegen zwischen 10 und 15 Euro.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Mittwoch 10. Dezember 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Samstag, 10. Januar 2026
    • 09:30 – 12:30 Uhr
    2 Samstag 10. Januar 2026 09:30 – 12:30 Uhr

Stoffreste in Szene setzen - ein Täschchen, wie zu Omas Zeiten

Wer kennt sie nicht? Die kleinen Geldbeutelchen, die unsere Omas in ihren großen Taschen mit dabeihatten? Die, mit dem Taschenbügel! In diesem Täschchen lassen sich wunderbar Stoff- und Garnreste verarbeiten, die vielleicht sogar mit Erinnerungen behaftet sind. Sozusagen „Upcycling“ der besonderen Art! Dafür Täschchen braucht es nicht viel an Menge! Dazu ein bisschen Näherfahrung und handwerkliches Geschick, denn am Ende wird’s etwas knifflig! Taschenbügel dafür, liegen bereit! Stickmusterideen dürfen gerne mit eingebracht werden. Alte Stoffreste, Webbänder, Spitzen usw. können auch vor Ort erworben werden.
Bitte mitbringen, wenn zur Hand: kleiner Schraubenzieher, neue oder gebrauchte Stoffe (ca. zweimal DinA4 groß), Webbändchen, beliebige Stickgarne, Sticknadel und Nähschere. Wer zur Verfügung hat, eine kleine grüne Schneidunterlage mit Zentimetereinteilung.
Nähmaschine vor Ort.
Bei auftretenden Fragen gerne vorher an die Dozentin wenden (0171/2254657).
Die Materialkosten liegen zwischen 10 und 15 Euro.
  • Gebühr
    36,00 €
    ermäßigte Gebühr
    32,40 €
  • Kursnummer: NE064
  • Start
    Mi. 10.12.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Sa. 10.01.2026
    21:00 Uhr
  • Mi., 10,12. von 18.00 - 21.00 Uhr Sa., 10.01. von 09.30 - 12.30 Uhr
  • 2 x Termine
  • Dozent*in:
    Andrea Schmitt
  • Geschäftsstelle: Neunkirchen
16.09.25 05:11:44