Sie sind hier:
                                                                online-Vortrag:  Richtig gut versichert?
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Altersvorsorge – Ja, gerne! Aber wie? 
Dass die gesetzliche Rente nicht für einen sorgenfreien Ruhestand ausreicht und eine zusätzliche private Vorsorge unabdingbar ist, wissen Verbraucher und Verbraucherinnen.
Die ersten Bausteine für die eigene Altersvorsorge möglichst früh in die Tat umzusetzen, das zahlt sich im Rentenalter aus. Je nach Lebensphase und eigenen finanziellen Möglichkeiten
lassen sich die gesetzliche Rente, staatlich geförderte Vorsorge oder individuelles Wertpapiersparen clever kombinieren.
Der Vortrag zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie Verbraucher ihre eigene Altersvorsorgeplanung in Angriff nehmen können.
Markus Latta vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. - Unabhängige Beratungsstelle in Bayern klärt unabhängig und produktneutral auf über die Problematik in der Altersvorsorge.
            
            
                
            
        
    Dass die gesetzliche Rente nicht für einen sorgenfreien Ruhestand ausreicht und eine zusätzliche private Vorsorge unabdingbar ist, wissen Verbraucher und Verbraucherinnen.
Die ersten Bausteine für die eigene Altersvorsorge möglichst früh in die Tat umzusetzen, das zahlt sich im Rentenalter aus. Je nach Lebensphase und eigenen finanziellen Möglichkeiten
lassen sich die gesetzliche Rente, staatlich geförderte Vorsorge oder individuelles Wertpapiersparen clever kombinieren.
Der Vortrag zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie Verbraucher ihre eigene Altersvorsorgeplanung in Angriff nehmen können.
Markus Latta vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. - Unabhängige Beratungsstelle in Bayern klärt unabhängig und produktneutral auf über die Problematik in der Altersvorsorge.
Material
        
                Der Vortrag findet online statt.
Bitte anmelden, damit wir die Einwahldaten verschicken können!
Am Zoom-Meeting direkt teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/83655766861?pwd=OblZAyWlTpcEQ0AHXaPJp0C0ORvyYB.1
Meeting-ID: 836 5576 6861
Kenncode: 911263
                                                Bitte anmelden, damit wir die Einwahldaten verschicken können!
Am Zoom-Meeting direkt teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/83655766861?pwd=OblZAyWlTpcEQ0AHXaPJp0C0ORvyYB.1
Meeting-ID: 836 5576 6861
Kenncode: 911263
Sie sind hier:
                                                                online-Vortrag:  Richtig gut versichert?
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Altersvorsorge – Ja, gerne! Aber wie? 
Dass die gesetzliche Rente nicht für einen sorgenfreien Ruhestand ausreicht und eine zusätzliche private Vorsorge unabdingbar ist, wissen Verbraucher und Verbraucherinnen.
Die ersten Bausteine für die eigene Altersvorsorge möglichst früh in die Tat umzusetzen, das zahlt sich im Rentenalter aus. Je nach Lebensphase und eigenen finanziellen Möglichkeiten
lassen sich die gesetzliche Rente, staatlich geförderte Vorsorge oder individuelles Wertpapiersparen clever kombinieren.
Der Vortrag zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie Verbraucher ihre eigene Altersvorsorgeplanung in Angriff nehmen können.
Markus Latta vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. - Unabhängige Beratungsstelle in Bayern klärt unabhängig und produktneutral auf über die Problematik in der Altersvorsorge.
            
            
                
            
        
    Dass die gesetzliche Rente nicht für einen sorgenfreien Ruhestand ausreicht und eine zusätzliche private Vorsorge unabdingbar ist, wissen Verbraucher und Verbraucherinnen.
Die ersten Bausteine für die eigene Altersvorsorge möglichst früh in die Tat umzusetzen, das zahlt sich im Rentenalter aus. Je nach Lebensphase und eigenen finanziellen Möglichkeiten
lassen sich die gesetzliche Rente, staatlich geförderte Vorsorge oder individuelles Wertpapiersparen clever kombinieren.
Der Vortrag zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie Verbraucher ihre eigene Altersvorsorgeplanung in Angriff nehmen können.
Markus Latta vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. - Unabhängige Beratungsstelle in Bayern klärt unabhängig und produktneutral auf über die Problematik in der Altersvorsorge.
Material
        
                Der Vortrag findet online statt.
Bitte anmelden, damit wir die Einwahldaten verschicken können!
Am Zoom-Meeting direkt teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/83655766861?pwd=OblZAyWlTpcEQ0AHXaPJp0C0ORvyYB.1
Meeting-ID: 836 5576 6861
Kenncode: 911263
                                                Bitte anmelden, damit wir die Einwahldaten verschicken können!
Am Zoom-Meeting direkt teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/83655766861?pwd=OblZAyWlTpcEQ0AHXaPJp0C0ORvyYB.1
Meeting-ID: 836 5576 6861
Kenncode: 911263
- 
        
            Gebührkostenlos
- Kursnummer: FO131
- 
            
                    
                        StartMo. 27.10.2025
 19:00 UhrEndeMo. 27.10.2025
 20:30 Uhr
- 
                    1x Termin
- 
            Dozent*in:Markus Latta
- Geschäftsstelle: Forchheim
- 
    
            
                    
                    
                        Online bei Ihnen zu Hause