Sie sind hier:
Pflichtkurs
Anmeldung nur für Kindertagespflegepersonen!!!
Es ist Ihr gesetzlicher Auftrag zu gewährleisten, dass Kinder gewaltfrei aufwachsen und dass Kinder in der Tagespflege geschützt sind.
Zugleich ist dies ein hohes Qualitätsmerkmal.
Indem Sie Ihr eigenes pädagogisches Verhalten hinsichtlich des Kinderschutzes kontinuierlich
hinterfragen, schützen Sie die Ihnen anvertrauten Kinder.
An diesen drei Tagen beschäftigen wir uns in verschiedenen Workshops damit, wie Kinder in der Kindertagespflege sicher und geschützt betreut werden. Ziel des Kurses ist ein Schutzkonzept, das auf Ihre individuelle Betreuungssituation angepasst ist. Dieses wird gemeinsam erarbeitet.
Für die Erarbeitung des Schutzkonzept ist es notwendig alle drei Tage zu besuchen!
Es ist Ihr gesetzlicher Auftrag zu gewährleisten, dass Kinder gewaltfrei aufwachsen und dass Kinder in der Tagespflege geschützt sind.
Zugleich ist dies ein hohes Qualitätsmerkmal.
Indem Sie Ihr eigenes pädagogisches Verhalten hinsichtlich des Kinderschutzes kontinuierlich
hinterfragen, schützen Sie die Ihnen anvertrauten Kinder.
An diesen drei Tagen beschäftigen wir uns in verschiedenen Workshops damit, wie Kinder in der Kindertagespflege sicher und geschützt betreut werden. Ziel des Kurses ist ein Schutzkonzept, das auf Ihre individuelle Betreuungssituation angepasst ist. Dieses wird gemeinsam erarbeitet.
Für die Erarbeitung des Schutzkonzept ist es notwendig alle drei Tage zu besuchen!
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 25. Oktober 2025
- 09:00 – 15:30 Uhr
1 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 15:30 Uhr -
- 2
- Samstag, 24. Januar 2026
- 09:00 – 14:45 Uhr
2 Samstag 24. Januar 2026 09:00 – 14:45 Uhr -
- 3
- Samstag, 28. Februar 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
3 Samstag 28. Februar 2026 09:00 – 13:00 Uhr
Sie sind hier:
Pflichtkurs
Anmeldung nur für Kindertagespflegepersonen!!!
Es ist Ihr gesetzlicher Auftrag zu gewährleisten, dass Kinder gewaltfrei aufwachsen und dass Kinder in der Tagespflege geschützt sind.
Zugleich ist dies ein hohes Qualitätsmerkmal.
Indem Sie Ihr eigenes pädagogisches Verhalten hinsichtlich des Kinderschutzes kontinuierlich
hinterfragen, schützen Sie die Ihnen anvertrauten Kinder.
An diesen drei Tagen beschäftigen wir uns in verschiedenen Workshops damit, wie Kinder in der Kindertagespflege sicher und geschützt betreut werden. Ziel des Kurses ist ein Schutzkonzept, das auf Ihre individuelle Betreuungssituation angepasst ist. Dieses wird gemeinsam erarbeitet.
Für die Erarbeitung des Schutzkonzept ist es notwendig alle drei Tage zu besuchen!
Es ist Ihr gesetzlicher Auftrag zu gewährleisten, dass Kinder gewaltfrei aufwachsen und dass Kinder in der Tagespflege geschützt sind.
Zugleich ist dies ein hohes Qualitätsmerkmal.
Indem Sie Ihr eigenes pädagogisches Verhalten hinsichtlich des Kinderschutzes kontinuierlich
hinterfragen, schützen Sie die Ihnen anvertrauten Kinder.
An diesen drei Tagen beschäftigen wir uns in verschiedenen Workshops damit, wie Kinder in der Kindertagespflege sicher und geschützt betreut werden. Ziel des Kurses ist ein Schutzkonzept, das auf Ihre individuelle Betreuungssituation angepasst ist. Dieses wird gemeinsam erarbeitet.
Für die Erarbeitung des Schutzkonzept ist es notwendig alle drei Tage zu besuchen!
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: JA251
-
StartSa. 25.10.2025
09:00 UhrEndeSa. 28.02.2026
15:30 Uhr -
3 Termine
-
Dozent*in:Forchheim Kindertagespflege
- Geschäftsstelle: Forchheim
- Landratsamt Sitzungssaal