Sie sind hier:
MuT zum Digitalen: Workshop: Wichtige Apps nutzen: Online-Banking, Zugticket, Freizeit-Apps
MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Tablet, Laptop und Co. stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.
In diesem kurzen Workshop wollen wir Ihnen wichtige Apps zeigen!
- Welche Apps sind seriös?
- Wie funktioniert Online-Banking? Vorgaben der Banken.
- Zugticket buchen mit dem DB-Navigator.
- Freizeit-Apps auf dem Laptop nutzen. Nützliche Apps.
Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen.
Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044.
Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim
In diesem kurzen Workshop wollen wir Ihnen wichtige Apps zeigen!
- Welche Apps sind seriös?
- Wie funktioniert Online-Banking? Vorgaben der Banken.
- Zugticket buchen mit dem DB-Navigator.
- Freizeit-Apps auf dem Laptop nutzen. Nützliche Apps.
Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen.
Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044.
Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim
Material
kostenlose Veranstaltung
Bitte Tablet/ Laptop mitbringen!
Sie sind hier:
MuT zum Digitalen: Workshop: Wichtige Apps nutzen: Online-Banking, Zugticket, Freizeit-Apps
MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Tablet, Laptop und Co. stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.
In diesem kurzen Workshop wollen wir Ihnen wichtige Apps zeigen!
- Welche Apps sind seriös?
- Wie funktioniert Online-Banking? Vorgaben der Banken.
- Zugticket buchen mit dem DB-Navigator.
- Freizeit-Apps auf dem Laptop nutzen. Nützliche Apps.
Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen.
Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044.
Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim
In diesem kurzen Workshop wollen wir Ihnen wichtige Apps zeigen!
- Welche Apps sind seriös?
- Wie funktioniert Online-Banking? Vorgaben der Banken.
- Zugticket buchen mit dem DB-Navigator.
- Freizeit-Apps auf dem Laptop nutzen. Nützliche Apps.
Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen.
Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044.
Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim
Material
kostenlose Veranstaltung
Bitte Tablet/ Laptop mitbringen!
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: FO264C
-
StartMi. 09.07.2025
14:00 UhrEndeMi. 09.07.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:
Martina Wißmann
Geschäftsstelle: Forchheim