Skip to main content

Haus & Garten

6 Kurse
Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter
Emanuela Cavallaro
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
Workshop: Mit Farbe Atmosphäre schaffen. Ein gut durchdachtes Farbkonzept ist die Grundlage für jede gelungene Einrichtung
Mi. 11.10.2023 18:00
Forchheim
Ein gut durchdachtes Farbkonzept ist die Grundlage für jede gelungene Einrichtung

“Wir denken, wir prägen unsere Räume, dabei prägen unsere Räume uns“ (W. Churchill) Farben sind visualisierte Gefühle und deshalb entscheidend für Wohlbefinden und Stimmung. Doch welche Farbe passt zu mir und meiner Wohnung? Hier lernen Sie das Grundwissen und einige Strategien, damit die Farben in Ihrem Zuhause für und nicht gegen Sie arbeiten. Im Praxisteil erstellen wir individuelle Stilcollagen/Moodboards und visualisieren so die Thematik. Bitte mitbringen: Schere, Kleber

Kursnummer FO731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Astrid von Thun
Schrauberkurs Moped (von 10 - 14 Jahren)
Sa. 14.10.2023 09:30
Neunkirchen am Brand

Beim Schrauberkurs des 1.Automobilclub Neunkirchen (ACN) kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken des Schraubens/Reparierens lernen. Teilweise können die fertigen Bauteile mit nach Hause genommen werden. Danach werden Probefahrten mit geeigneten ACN-Fahrzeugen unternommen, für die unbedingt eine Einverständniserklärung und eine Haftungsausschlussbestätigung mit der Unterschrift der Eltern erforderlich sind. Für das beigestellte Material fällt ein Unkostenbeitrag von € 10,00 an, der abgebucht wird.

Kursnummer NE002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Karl-Heinz Hamm
Online - Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 02.11.2023 13:00

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei der Position Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 02.11.2023 13:00
Hiltpoltstein

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH. Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei der Position Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 16.11.2023 13:00
Hiltpoltstein

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH. Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Online - Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 16.11.2023 13:00

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Loading...
02.10.23 17:02:40