

Kooperation mit dem Obstinformationszentrum Hiltpoltstein: Der richtige Schnitt von Beerenobst wie Johannis- oder Stachelbeere ist eine wichtige Voraussetzung für große und gesunde Früchte. Der Teilnehmer lernt hier die verschiedenen Erziehungsformen sowie die richtige Schnittführung
Kooperation mit dem Obstinformationszentrum Hiltpoltstein: Baumschnitt in Theorie und Praxis Gerade in kleinen Hausgärten werden im verstärkten Maße kleinwüchsige Obstbäume verwendet. In diesem Kurs wird besonders auf die richtige Erziehung, Baumaufbau und die Erhaltung der Fruchtbarkeit Wert gelegt.
Beim Schrauberkurs des 1.Automobilclub Neunkirchen (ACN) kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken des Schraubens/Reparierens lernen. Teilweise können die fertigen Bauteile mit nach Hause genommen werden. Danach werden Probefahrten mit geeigneten ACN-Fahrzeugen unternommen, für die unbedingt eine Einverständniserklärung und eine Haftungsausschlussbestätigung mit der Unterschrift der Eltern erforderlich sind. Für das beigestellte Material fällt ein Unkostenbeitrag von € 10,00 an, der abgebucht wird.
Nehmt teil am Schrauberkurs des ADFC und kommt mit euren eigenen Fahrrädern. Wenn daran etwas defekt ist, werden wir gemeinsam eine Lösung finden. Außerdem könnt ihr an vorhandenen Fahrrädern schrauben und dabei wertvolle Tipps für zukünftige Reparaturen bekommen. Im Anschluss daran werden wir mit den Fahrrädern einen Parcours auf dem Skaterplatz fahren.
Kooperation mit dem Obstinformationszentrum Hiltpoltstein: Gerade wenn sich nicht die gewünschte Obstsorte auf den Baum befindet, kommt dem (Um-) Veredeln eine wichtige Rolle zu. Der Teilnehmer erlernt die richtige Veredlungsmethode für die verschiedenen Obstarten.