Skip to main content

1300 Jahre Klosterinsel Reichenau - Kulturelles Zentrum im Bodensee

Dreitägige Studienreise mit Besuch der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg in Konstanz und auf der Reichenau.

Die Schauplätze der Großen Landesausstellung Baden-Württembergs sind die Insel Reichenau mit ihren romanischen Kirchen und das Archäologische Museum Konstanz. In den Ausstellungen werden die kostbaren Reichenauer Handschriften erstmals seit Jahrzehnten wieder zusammengeführt. Im Konstanzer Museum erwecken herausragende Kunstwerke und Handschriften die Geschichte der Abtei wieder zum Leben. Zahlreiche nationale und internationale Leihgaben sowie spektakuläre digitale Präsentationen machen historische Zusammenhänge zwischen der reichen monastischen Kulturlandschaft an Bodensee und Hochrhein mit den europaweiten Vernetzungen der Abtei deutlich. Die Originalschauplätze der Reichenau sind ebenso Teil des Ausstellungskonzeptes.
Ergänzt wird der Besuch am Bodensee mit einer Stadtführung in Konstanz zu den Themen des Konstanzer Konzils sowie einer Besichtigung der Stiftsbibliothek St. Gallen in der Schweiz.

ACHTUNG: Verbindliche Anmeldung bis 30.06.2024 nötig!
Die Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Eine ausführliche Reisebeschreibung mit Anmeldung schicken wir Ihnen gerne zu. Alternativ können Sie sich die Reisebeschreibung auch über unsere Homepage herunterladen unter: Kooperationen/ Studienreisen/ Reisebeschreibungen.

Der Reiseleiter Herr Toni Eckert und die VHS des Landkreises Forchheim freut sich auf Ihre Teilnahme!

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 09. Oktober 2024
    • 08:00 – 18:00 Uhr
    1 Mittwoch 09. Oktober 2024 08:00 – 18:00 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 10. Oktober 2024
    • 08:00 – 18:00 Uhr
    2 Donnerstag 10. Oktober 2024 08:00 – 18:00 Uhr
    • 3
    • Freitag, 11. Oktober 2024
    • 08:00 – 18:00 Uhr
    3 Freitag 11. Oktober 2024 08:00 – 18:00 Uhr

1300 Jahre Klosterinsel Reichenau - Kulturelles Zentrum im Bodensee

Dreitägige Studienreise mit Besuch der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg in Konstanz und auf der Reichenau.

Die Schauplätze der Großen Landesausstellung Baden-Württembergs sind die Insel Reichenau mit ihren romanischen Kirchen und das Archäologische Museum Konstanz. In den Ausstellungen werden die kostbaren Reichenauer Handschriften erstmals seit Jahrzehnten wieder zusammengeführt. Im Konstanzer Museum erwecken herausragende Kunstwerke und Handschriften die Geschichte der Abtei wieder zum Leben. Zahlreiche nationale und internationale Leihgaben sowie spektakuläre digitale Präsentationen machen historische Zusammenhänge zwischen der reichen monastischen Kulturlandschaft an Bodensee und Hochrhein mit den europaweiten Vernetzungen der Abtei deutlich. Die Originalschauplätze der Reichenau sind ebenso Teil des Ausstellungskonzeptes.
Ergänzt wird der Besuch am Bodensee mit einer Stadtführung in Konstanz zu den Themen des Konstanzer Konzils sowie einer Besichtigung der Stiftsbibliothek St. Gallen in der Schweiz.

ACHTUNG: Verbindliche Anmeldung bis 30.06.2024 nötig!
Die Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Eine ausführliche Reisebeschreibung mit Anmeldung schicken wir Ihnen gerne zu. Alternativ können Sie sich die Reisebeschreibung auch über unsere Homepage herunterladen unter: Kooperationen/ Studienreisen/ Reisebeschreibungen.

Der Reiseleiter Herr Toni Eckert und die VHS des Landkreises Forchheim freut sich auf Ihre Teilnahme!
  • nur schriftliche Anmeldung

    Gebühr
    510,00 €
    EZ-Zuschlag: 108 Euro
  • Kursnummer: ST001
  • Start
    Mi. 09.10.2024
    08:00 Uhr
    Ende
    Fr. 11.10.2024
    18:00 Uhr
  • 3 Tage Termine
    Dozent*in:
    Toni Eckert
    Geschäftsstelle: Forchheim
    Konstanz - Reichenau - St. Gallen
16.06.24 11:55:59