Sie sind hier:
Es könnte sein, es könnte sein, dass wir zu Staub zerfallen. (Nelly Sachs)
Autorinnen im Fokus: ein literarischer-musikalischer Abend zum 90.Jahrestag der Bücherverbrennung.
Lea Schmocker, Schauspielerin, hat sich auf die Suche gemacht nach Autorinnen, deren Werke unter dem Hitler Regime verboten und verbrannt wurden und die trotz widrigster Umstände weitergeschrieben haben. Nur wenige dieser Frauen sind heute noch bekannt. Wer von ihnen wird heute noch gelesen? Wer ist fast, oder ganz vergessen?
An ihrer Seite ist die Musikerin Izabella Effenberg (Glasharfe/ Waterphone/ Marimba u.a.), die mit überraschenden Sounds, Kompositionen und Instrumentierungen die Entdeckungsreise bereichern wird.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
An ihrer Seite ist die Musikerin Izabella Effenberg (Glasharfe/ Waterphone/ Marimba u.a.), die mit überraschenden Sounds, Kompositionen und Instrumentierungen die Entdeckungsreise bereichern wird.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
Sie sind hier:
Es könnte sein, es könnte sein, dass wir zu Staub zerfallen. (Nelly Sachs)
Autorinnen im Fokus: ein literarischer-musikalischer Abend zum 90.Jahrestag der Bücherverbrennung.
Lea Schmocker, Schauspielerin, hat sich auf die Suche gemacht nach Autorinnen, deren Werke unter dem Hitler Regime verboten und verbrannt wurden und die trotz widrigster Umstände weitergeschrieben haben. Nur wenige dieser Frauen sind heute noch bekannt. Wer von ihnen wird heute noch gelesen? Wer ist fast, oder ganz vergessen?
An ihrer Seite ist die Musikerin Izabella Effenberg (Glasharfe/ Waterphone/ Marimba u.a.), die mit überraschenden Sounds, Kompositionen und Instrumentierungen die Entdeckungsreise bereichern wird.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
An ihrer Seite ist die Musikerin Izabella Effenberg (Glasharfe/ Waterphone/ Marimba u.a.), die mit überraschenden Sounds, Kompositionen und Instrumentierungen die Entdeckungsreise bereichern wird.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: SY002
-
StartSa. 07.10.2023
18:00 UhrEndeSa. 07.10.2023
20:00 Uhr
Sa., 07.10., 18.00 Uhr
Geschäftsstelle: Neunkirchen