Sie sind hier:
Unterwegs auf königlichen Wegen im Ahorntal
Wir starten im Ahorntal beim Rennersfelsen und laufen nach Oberailsfeld zu einem lustigen Wahrzeichen auf dem mächtigen Felsmassiv. Am Ailsbach entlang führt uns der Weg an Magerrasenhängen vorbei zurück zum Rennersfelsen, von wo aus wir den „Burgweg“ hoch zu Burg Rabenstein folgen - ein malerisches Gelände mit Felsblöcken und riesigen Buchen. Unser Etappenziel ist Burg Rabenstein, wo wir unsere Mittagseinkehr einnehmen werden. Weiter geht es zur Sophienhöhle, wo uns eine Höhlenführung erwartet (Eintritt v. ca. 7 € pro Teilnehmer wird vor Ort bezahlt). Und schon erwartet uns die nächste Höhle - die Ludwigshöhle mit einem prachtvollen Ausblick. Einige Stufen herab durch das Höhlentor und wir gelangen auf schmalen Pfaden - teilweise mit Blick auf die Klaussteiner Kapelle - zurück zu unserem Ausgangspunkt. Mit dem Bus fahren wir ein kurzes Stück zur Schlusseinkehr „Zum Beringers“.
Mittelschwere Wanderung, Wanderstrecke 10 km, Anstieg 250m / Abstieg 250 m, reine Gehzeit ca. 4 h.
Mittelschwere Wanderung, Wanderstrecke 10 km, Anstieg 250m / Abstieg 250 m, reine Gehzeit ca. 4 h.
Material
inkl. Wanderführer & Bustransfer
Sie sind hier:
Unterwegs auf königlichen Wegen im Ahorntal
Wir starten im Ahorntal beim Rennersfelsen und laufen nach Oberailsfeld zu einem lustigen Wahrzeichen auf dem mächtigen Felsmassiv. Am Ailsbach entlang führt uns der Weg an Magerrasenhängen vorbei zurück zum Rennersfelsen, von wo aus wir den „Burgweg“ hoch zu Burg Rabenstein folgen - ein malerisches Gelände mit Felsblöcken und riesigen Buchen. Unser Etappenziel ist Burg Rabenstein, wo wir unsere Mittagseinkehr einnehmen werden. Weiter geht es zur Sophienhöhle, wo uns eine Höhlenführung erwartet (Eintritt v. ca. 7 € pro Teilnehmer wird vor Ort bezahlt). Und schon erwartet uns die nächste Höhle - die Ludwigshöhle mit einem prachtvollen Ausblick. Einige Stufen herab durch das Höhlentor und wir gelangen auf schmalen Pfaden - teilweise mit Blick auf die Klaussteiner Kapelle - zurück zu unserem Ausgangspunkt. Mit dem Bus fahren wir ein kurzes Stück zur Schlusseinkehr „Zum Beringers“.
Mittelschwere Wanderung, Wanderstrecke 10 km, Anstieg 250m / Abstieg 250 m, reine Gehzeit ca. 4 h.
Mittelschwere Wanderung, Wanderstrecke 10 km, Anstieg 250m / Abstieg 250 m, reine Gehzeit ca. 4 h.
Material
inkl. Wanderführer & Bustransfer
-
Gebühr24,00 €
- Kursnummer: SE014
-
StartMi. 06.08.2025
08:00 UhrEndeMi. 06.08.2025
18:00 Uhr
Dozent*in:
Angelika Roßmeißl
Geschäftsstelle: Forchheim