Kursnummer | FO143 |
Dozent |
Prof. Dr. Günter Dippold
|
Datum | Mittwoch, 18.05.2022 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Kulturraum St. Gereon
|
Fisch war in früheren Jahrhunderten zweierlei: Fastenspeise und Delikatesse. Der Referent berichtet über den Fischkonsum in der Region, vor allem aber über die Versorgung mit Fisch. Es geht dabei vornehmlich um Flussfischerei in den oberfränkischen Fließgewässern als ursprüngliche Form, zu Fisch zu kommen. Im Zentrum des Vortrags steht die Anlage von Teichen, die wohl im frühen 16. Jahrhundert ihre größte Ausbreitung erreichten. In der Aufklärungszeit wuchs jedoch die Kritik an Fischteichen, die als unwirtschaftlich und sogar als gesundheitsschädlich galten. Die Rede ist also auch vom Rückgang der Fischerzeugung in Oberfranken sowie von einem Aufschwung im späten 19. Jahrhundert.