Kursnummer | FO710 |
Dozenten |
Dr. Inés Pelzl, Kunsthistorikerin
Maria Wolf, Schauspielerin, Coach |
Datum | Dienstag, 08.03.2022 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online bei Ihnen zu Hause
|
Fast jede/r hat schon von ihr gehört, viele verurteilen sie. Aber wenige haben sich mit der Aktionskünstlerin, Filmemacherin, Experimentalkomponistin, Sängerin, Friedens- und Menschenrechtsaktivistin sowie ihrem Werk intensiver beschäftigt. Ihre Performances ecken mitunter an und verstören, oft sind sie jedoch gleichzeitig witzig und voller Liebe. Eine kompromisslos mutige Künstlerin, die lange Zeit verhasst war und sich dennoch nicht kleinkriegen ließ. Hinter ZoFA stehen die Schwestern Maria Wolf und Dr. Inés Pelzl, eine Schauspielerin und eine Kunsthistorikerin, die sich zum Ziel gesetzt haben, Künstlerinnen vorzustellen, die uns etwas zu sagen haben. ZoFA vereint die Elemente Lesung und Werkschau, informiert, unterhält und inspiriert.
Ein Kunstimpuls via Zoom. Sie erhalten am Vortag einen Link zugeschickt.
Wir eröffnen das Meeting pünktlich um 19 Uhr mit einem Musikvideo von Yoko Ono, ca. 3 Min.
Danach geht es direkt mit der Veranstaltung los.
Wir schließen die Veranstaltung mit einem Musikvideo von Yoko Ono, ebenfalls 3 Minuten.
Geschätzte Dauer der Veranstaltung: 70 bis 75 Minuten