Sie sind hier:
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Dennoch Berufserfahrung empfehlenswert
Möglichkeit zur Prüfung & Zertifikat auf Anfrage: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat (es fallen extra Kosten an)
Kursinhalte:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Dennoch Berufserfahrung empfehlenswert
Möglichkeit zur Prüfung & Zertifikat auf Anfrage: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat (es fallen extra Kosten an)
Material
inkl. Material
Voraussetzung ist ein PC und ein Internetanschluss
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 08. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
1 Dienstag 08. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 10. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
2 Donnerstag 10. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 3
- Dienstag, 15. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
3 Dienstag 15. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 17. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
4 Donnerstag 17. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 5
- Dienstag, 22. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
5 Dienstag 22. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 6
- Donnerstag, 24. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
6 Donnerstag 24. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 7
- Dienstag, 29. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
7 Dienstag 29. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 8
- Donnerstag, 31. März 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
8 Donnerstag 31. März 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 9
- Dienstag, 05. April 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
9 Dienstag 05. April 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 10
- Donnerstag, 07. April 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
10 Donnerstag 07. April 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 11
- Dienstag, 26. April 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
11 Dienstag 26. April 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 12
- Donnerstag, 28. April 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
12 Donnerstag 28. April 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 13
- Dienstag, 03. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
13 Dienstag 03. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 14
- Donnerstag, 05. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
14 Donnerstag 05. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 15
- Dienstag, 10. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
15 Dienstag 10. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 16
- Donnerstag, 12. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
16 Donnerstag 12. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 17
- Dienstag, 17. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
17 Dienstag 17. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 18
- Donnerstag, 19. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
18 Donnerstag 19. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 19
- Dienstag, 24. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
19 Dienstag 24. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr -
- 20
- Dienstag, 31. Mai 2022
- 18:30 – 20:30 Uhr
20 Dienstag 31. Mai 2022 18:30 – 20:30 Uhr - 20 vergangene Termine
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Dennoch Berufserfahrung empfehlenswert
Möglichkeit zur Prüfung & Zertifikat auf Anfrage: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat (es fallen extra Kosten an)
Kursinhalte:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Dennoch Berufserfahrung empfehlenswert
Möglichkeit zur Prüfung & Zertifikat auf Anfrage: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat (es fallen extra Kosten an)
Material
inkl. Material
Voraussetzung ist ein PC und ein Internetanschluss
-
Gebühr255,00 €
229,50 € - Kursnummer: FO211N
-
StartDi. 08.03.2022
18:30 UhrEndeDi. 31.05.2022
20:30 Uhr
20x
Termine
Dozent*in:
Online bei Ihnen zu Hause