Was braucht der Mensch zum Leben? Zunächst ein bisschen Geld, weil er nur so mit Würde, sich über Wasser hält. Und dann braucht er auch Zähne, zum Beißen dann und wann, noch mehr, weil er ganz ohne nicht richtig lachen kann. Ein Bett braucht er als Drittes zur späten Abendstund. Und fehlt ihm dies, ist er ein wirklich armer Hund. Es ist die neunte Veröffentlichung des Forchheimer Mundart-Autors in der „Forchheimer Reihe“ aus dem Verlag Franz Streit. Zum ersten Mal sind auch nichtfränkische Verse enthalten, die der Autor mit der gleichen spielerischen Leichtigkeit gestaltet wie die mundartlichen. Fröhliche Akkordeon-Musik, gespielt von Werner Nauy, sorgt zusätzlich für aufgelockerte Stimmung. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. Bitte anmelden!
Das klassische Fotoalbum gehört der Vergangenheit an. Ein Fotobuch ist ein digital gedrucktes Buch mit Fotos und Texten, das Sie selbst am Computer gestalten. So einfach, wie es die Werbung verspricht, ist es jedoch nicht. Erfahren Sie, wie ein richtig gutes Fotobuch gemacht wird! Sie können Ihre eigenen Fotos auf einem USB-Stick mitbringen. Mit einem Layout-Programm werden die Bilder in ein virtuelles Buch "geklebt" und passend beschriftet. Das Ergebnis ist ein gebundenes Buch wie ein Bildband aus dem Buchhandel mit Ihren persönlichen Beschriftungen, Texten und Erinnerungen. Ideal geeignet für Urlaubsfotos, Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Veranstaltungen. Es werden verschiedene fertige Bücher gezeigt. Das Fotobuch wird über das Internet oder per Datenträger bestellt und per Post geliefert. Sie erfahren, wie Sie das für die Erstellung eines Fotobuches notwendige Layout-Programm kostenlos erhalten, mit dem Sie z.B. auch Ihren persönlichen Kalender (ideales Weihnachtsgeschenk) erstellen können. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows, bitte USB-Stick mitbringen
Massage tut jedem gut, zudem haben Berührungen auch eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Lernen Sie die Grundlagen der Massage kennen um Ihre(n) Liebste(n) mit einer schönen Rückenmassage zu verwöhnen. Eine Anmeldung pro Paar.
Heute basteln wir Futterglocken für unsere daheim gebliebenen Vögel. Selbstverständlich dürft ihr eure Futterglocken mit nach Hause nehmen.
Crumb: »God-Music« aus »Black Angels« Britten: Sinfonia da Requiem Elgar: Cellokonzert Wagner: Vorspiel zu »Tristan und Isolde« Skrjabin: »Le Poème de l’extase« op. 54 Patrick Hahn, Dirigent Sol Gabetta, Violoncello
Räuchern und Raunächte Besonders in den Wintermonaten schauen das Räuchern und die Raunächte auf eine lange Tradition zurück. Vieles davon findet auch in der heutigen Zeit wieder seinen Platz. An diesem Abend möchte ich Ihnen einen Einblick in die Geschichte und die Tradition des Räucherns und der Raunächte früher und heute schenken. Jeder Teilnehmer kann für sich selbst Räucherstäbchen/Räucherkegel herstellen. Mitbringen: Größeres Brettchen, Handtuch
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislaufsystems auch im Alter und kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch mit Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü IV als Best of aus Menü I bis III: - Gedämpfter Kaninchenrücken an Petersilienmousse - Gefülltes Saiblingsfilet an seiner Kaviarsoße auf Blattspinat - Kaffeemousse mit Irisch-Coffee-Gelee Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse
Alle reden vom Klimaschutz, aber was kann man als Einzelner tun? "Forchheim for Future" gibt euch 77 grandiose Tipps zum umweltbewussten Handeln: Super zum Umsetzen im Alltag und Geld sparen ist auch noch drin. Die Tipps sind aufgeteilt in verschiedene Kategorien: Haushalt, Müllvermeidung,Ernährung, Mobilität, Strom & Energie, Artenschutz& unsere Erde, Reisen, Gesundheit & Entspannung. Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch. Dauer: ca. 1,5 h. *Kostenlose Teilnahme*
Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, diese frischen Schalen machen wirklich jeden glücklich! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten in Höhe von € 12,00 werden abgebucht.
One Pot im Herbst Hallo, Mini-Abwasch! One-Pot -die Zauberformel für alle mit großem Hunger, aber wenig Lust aufs Spülen. In einem Topf garen hier Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Nudeln, Reis oder Kartoffeln . Einfach, lecker und überraschend abwechslungsreich! Ob Eintopf oder Pasta, Suppe, Hauptspeise oder Nachspeise, alles wird zubereitet und als Abschluss lassen wir uns die Köstlichkeiten gemeinsam schmecken. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
- Welche Fahrzeuge sind derzeit verfügbar oder werden in Kürze am Markt angeboten? - Was ist der Unterschied zwischen reinen Elektro-Autos, Hybrid-Autos, Range-Extender, etc.? - Welche Reichweite haben die Elektroautos bzw. die E-Bikes? - Wie schaut es mit dem Ladesäulennetz in Deutschland bzw. im Landkreis Forchheim aus? - Wie funktioniert das Laden zu Hause? - Welche staatlichen Förderungen/Unterstützungen gibt es (Kaufprämie, Steuerbefreiung, verkehrsrechtliche Vergünstigungen, KfW-Zuschuss für private Ladestationen)?
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislaufsystems auch im Alter und kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch mit Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislaufsystems auch im Alter und kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch mit Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen "loszulassen", um Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Spannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Sie erhalten die Zugangsdaten nach Anmeldung.
Räuchern und Raunächte Besonders in den Wintermonaten schauen das Räuchern und die Raunächte auf eine lange Tradition zurück. Vieles davon findet auch in der heutigen Zeit wieder seinen Platz. An diesem Abend möchte ich Ihnen einen Einblick in die Geschichte und die Tradition des Räucherns und der Raunächte früher und heute schenken. Jeder Teilnehmer kann für sich selbst Räucherstäbchen/Räucherkegel herstellen. Mitbringen: Größeres Brettchen, Handtuch
Aus alten Kerzenresten stellen wir neue her. Für Kinder ab drei Jahren mit einer kostenpflichtigen Begleitperson. Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie ausreichenden Regen- oder Kälteschutz.
Jeder der atmet kann Yoga praktizieren (Krishnamacharya) Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers verbunden mit bewusster Atmung helfen Verspannungen zu lösen und Geist und Körper können sich entspannen. Das Üben in den Asanas führt zu mehr Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer sowie Ausgeglichenheit und Kraft. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, dicke Socken, bequeme Kleidung, Handtuch und Kissen!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Matte oder Decke, ein bis zwei Frotteetücher und ein Keilkissen (falls vorhanden)!