Für Frauen, die ihre besten Seiten betonen möchten. Als Visagistin und Make-up Artist zeige ich Ihnen die Tricks und Kniffe, die Ihr Gesicht zum Strahlen bringen. Schlupflider, müde Augen, Rötungen, Schwellungen oder Pigmentflecke werden danach kein Thema mehr sein. Lassen Sie sich überraschen, dass es nicht unbedingt Farbe benötigt, um gepflegt, frisch und attraktiv auszusehen. Bitte mitbringen: Standspiegel, vorhandene Pinsel, evtl. Haarband oder Haarklammern! Wenn möglich ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. (Pinsel können auch im Kurs erworben werden).
Wir nähen eine Jacke, den sogenannten Kittel, passend zu Ihrer bereits vorhandenen erneuerten fränkischen Tracht. Die historischen Vorbilder waren je nach Stand, Religion oder Region unterschiedlich. Mit moderneren und leichteren Stoffen wollen wir uns daran orientieren und einen ganz individuell genähten Kittel herstellen. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1,00 x 2,00 m. Hygieneauflagen: Bitte bringen Sie sich ein kleines Handtuch mit! Nähutensilien werden bei der Vorbesprechung mitgeteilt.
Wir nähen süße Sachen für die Kleinsten, z.B. Pumphose, Fleece-Jacke oder verschiedene Accessoires. Jeder bringt seine eigenen Materialien mit. Materialliste wird ca. 10 Tage vor Kurstermin zugeschickt. Bei Fragen kontaktieren Sie A. Zirngibl: Tel: 09191/66713. Falls vorhanden, eigene Nähmaschine mitbringen, es kann auch mit Maschinen der VHS genäht werden.
Step-Aerobic ist ein effektiver und einfacher Weg das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird beansprucht. Wer sich gerne zu guter Musik bewegt und so "ganz nebenbei" Figur und Ausdauer verbessern will, ist hier genau richtig! Abwechslungsreiche Choreographien fordern nicht nur die Kondition, sondern auch die Koordination ganz nach dem Motto: "Move: Spaß an der Bewegung!" Wir „steppen“ nicht nur auf einem, sondern oftmals sogar auf zwei Brettern!
Das vernetzte, "intelligente" Heim sorgt für mehr Sicherheit, spart wertvolle Zeit und senkt Energiekosten. Aber was ist Smart Home eigentlich genau und wie funktioniert es? Was ist heutzutage alles möglich? Wie machen Sie Ihr bestehendes Haus intelligent? Worüber sollten Sie sich beim Neubau Gedanken machen ? Welche Geräte kann ich nutzen? Welche können kombiniert werden? Eine zentrale Steuerung für das ganze Haus? Der Vortrag informiert anhand praktischer Beispiele über folgende Themen: - Hardware (Anbieter und Hersteller) - Beleuchtungssteuerung - Multimedia und Hifi - Heizungs- und Klimasteuerung - Smart Home im Haushalt (Waschmaschine, Kühlschrank, Briefkasten, usw.) - Beschattungsautomatik - Gartenbewässerung - Alarmanlage - Sprachsteuerung - Anwesenheitssimulation Es bleibt auch genügend Zeit für Ihre Fragen.
Wie schaut ihr Hamsterrad aus? In welchem Bereich ihres Lebens wollen Sie mehr Flexibilität? Möchten Sie energievoller sein und mehr in sich ruhen? Mit Spaß, Freude und Leichtigkeit betrachten Sie ihr Hamsterrad und durch die neu gewonnene Sicht, können Sie Veränderungen herbeiführen. Unser Ziel wird sein, dass Sie sich körperlich, mental und emotional besser fühlen. Dies gelingt uns mit leichten Bewegungsabläufen und Selbsthilfetechniken die wir gemeinsam erlernen. Mit Phantasiereisen und kurzen Meditationen kommen Sie zur Ruhe und ganz bei sich an. Bitte Matte mitnehmen.
Der Kurs ist für alle geeignet, die nicht nur ihren Körper, sondern auch ihren Geist entspannen wollen. Bevor die Meditation die Einheit abrundet, gibt es abwechslungsreiche Übungen, die die Stützmuskulatur kräftigt und mobilisiert. Aufgrund einfacher Bewegungsabläufe ist der Kurs für Geübte und Neueinsteiger geeignet. Bitte Matte, Decke und ein Kissen mitbringen.
Du möchtest deinen Körper neu herausfordern, fit halten und im Alltag ein gutes Körpergefühl haben? Dann ist dieses Ganzkörpertraining genau das richtige für dich. Jeder Muskel wird trainiert und unterstützt dich später auf optimale Weise im Alltag. Das Warm Up und Cool Down runden das Training zusätzlich ab. Bitte mitbringen: eine Matte und Handtuch.
Mit Hilfe der Seriendruck-Funktion sparen Sie sich Zeit und Arbeit, denn Sie können nicht nur einen personalisierten Brief einem großen Empfängerkreis zukommen lassen, sondern auch Adressetiketten oder Umschläge erstellen: - Grundlagen der Seriendruck-Funktion - Datenquelle (Adressdatei) neu erstellen - Brief erstellen und Seriendruckfelder einfügen - Datenquellen aus anderen Programmen (z.B. Excel, Outlook-Kontakte) einbinden - Datenquellen nachträglich bearbeiten - Bedingungsfelder einfügen Voraussetzung: Word-Kenntnisse (vgl. Fo250)
Das Kurskonzept sieht eine freie Gestaltung, Motivauswahl und Technik vor. Es werden jedoch Anregungen und Hilfestellung gegeben, um eine gute Komposition und die Experimentierfreude zu fördern, um nach Möglichkeit einen Weg zu finden, der dem eigenen Stil, dem Duktus, dem Temperament entspricht. Grundsätzlich werden im Kurs die einfach zu handhabenden Acrylfarben verwendet, aber auch selbst hergestellte Leimfarben mit Pigmenten, Kreiden, Drucktechniken, Mischtechniken und Zeichenmaterial kommen zum Einsatz. Bitte bereits vorhandenes Material mitbringen.
Anhand konkreter Übungen und Beispiele lernen Sie - die Verknüpfung von Arbeitsblättern und Tabellen (Dreidimensionalität) - den Einsatz einfacher und komplexer Formeln und Funktionen (z.B. WENN-DANN-Bedingung, SVERWEIS) - eine effiziente Arbeitsmappenverwaltung - den Einsatz von Mustervorlagen - den Schutz von Arbeitsmappen und -blättern - benutzerdefinierte und bedingte Zellenformate - komplexe Diagramme und vieles mehr. Es werden die Unterlagen aus dem Einführungskurs verwendet. Voraussetzung: Excel-Kenntnisse (vgl. Fo260A/B)
Den Landkreis Forchheim einmal ganz anders erleben - dieses Ziel haben wir in unserem Kurs Hörpfade! Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Bayerischen Rundfunk, der Stiftung Zuhören und dem Bayerischen Volkshochschulverband, erstellen wir kleine Hörbeiträge, die auch im Internet veröffentlicht werden. So können wir die Vielfalt regionaler Geschichte, Kultur und Kunst vermitteln und erfahrbar machen. Mit Ihrem Wissen, Ihren Ideen und Ihrem Engagement sollen diese Hörpfade entstehen. Vorkenntnisse brauchen Sie dafür nicht - im Gegenteil: Sie lernen in diesem Kurs, wie man eine Idee findet, ein Projekt richtig recherchiert, die Texte dazu schreibt, richtig spricht und das alles technisch professionell als Audiobeitrag im Internet präsentiert. In kleinen Gruppen werden Sie vom Kursleiter unterstützt, führen selbst Interviews, schreiben und sprechen Texte auf digitale Aufnahmegeräte und schneiden Ihre Beiträge dann mit einem Audio-Bearbeitungsprogramm. Auf www.klingende-landkarte.de können Sie sich die bisher erstellten Hörpfade anhören.
Du möchtest deinen Körper neu herausfordern, fit halten und im Alltag ein gutes Körpergefühl haben? Dann ist dieses Ganzkörpertraining genau das richtige für dich. Jeder Muskel wird trainiert und unterstützt dich später auf optimale Weise im Alltag. Das Warm Up und Cool Down runden das Training zusätzlich ab. Bitte mitbringen: eine Matte und Handtuch.
Gegebenenfalls muss der Tag noch wegen Eigenbedarf der Schule geändert werden.
Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Stile der Stickmuster wenden wir uns erst einmal den Grundlagen zu. Der erste Kurstag wird hauptsächlich die graphischen Stickstiche beinhalten, sozusagen die Grundmuster am Leibchen. Am zweiten Kurstag wenden wir uns den floralen Mustern zu und wie wir das Erlernte zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenfügen. Bitte mitbringen: Probestoff mit Fixiereinlage beklebt 50 x 50 cm (farbig, ungemustert), Stickgarn (Sticktwist oder Perlgarn) in verschiedenen Farben (mind. 5), Sticknadeln spitz mit großem Öhr, Fingerhut und Schere!
Mit dem Zirkeltraining trainieren wir Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Elemente aus dem HIIT und Crosstraining werden ebenfalls eingebaut. Durch den Einsatz von Kleingeräten und des eigenen Körpergewichts steht Abwechslung ganz oben. Mit Hilfe von kleinen Übungsvariationen kann jeder sein Tempo selbst bestimmen. Damit ist das Training sowohl für Wiedereinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringe ein Getränk und eine Matte mit.
Dauerhafte Alltagsbelastungen führen oft dazu, dass der Körper im Schlaf die Anspannungen nicht mehr ausgleichen kann. Der unruhige Schlaf hat zur Folge, dass sich auf körperlicher Ebene bereits am Morgen Müdigkeit und Erschöpfung einstellen. Mit wirksamen Atem- und Bewegungsübungen können gezielt Muskelspannungen und vegetative Stresszustände abgebaut werden. Besondere Rücken- und Liegeübungen in Kombination mit dem eignem Atemrhythmus können sanft Blockaden an der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur lösen, so dass die Tiefenatmung gefördert wird. Bewusstes Atmen und Körperwahrnehmung bringen wieder innere Ruhe. Die daraus gewonnene Wohlspannung (Eutonus) ist Voraussetzung für einen regenerierenden und gesunden Schlaf. Sie erhalten die Zugangsdaten zeitnah nach Anmeldung.
Nach einer Aufwärmphase geht es in die Trainingsintervalle. Im Vergleich zum High-Intensity-Intervalltraining werden die Übungen (Kraft- und Ausdauer) langsamer und konzentrierter ausgeführt (niedrigere Verletzungsgefahr). Die Aktiv- und Pausenphasen sind dafür deutlich länger. Gemäßigtes Tempo steht hier im Vordergrund, dadurch fördern wir unsere Ausdauer (vorteilhaft für das Herz-Kreislauf-System) und kräftigen die Muskulatur. Abgerundet wird das Training durch ein Stretch-Part. Für Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch für Fortgeschrittene, die es einmal bewusst langsamer angehen wollen, geeignet. Bitte Matte und Getränk mitbringen.
In diesem Kurs kann nach eigenen Ideen oder Vorlagen getöpfert werden.
Die Franklin-Methode® ist ein Bewegungstraining der besonderen Art: es wird mit der Kraft der inneren Vorstellung gearbeitet. Mit zahlreichen fantasievollen Übungen gehen wir auf Entdeckungsreise in den Körper und erreichen mehr Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude. Es verbessert sich die Aufrichtung, Beweglichkeit und Koordination. In diesem Workshop erleben wir die verkörperte Anatomie der Füße, der Knie und des Beckens und integrieren sie in unser Gangbewusstsein Dies führt zu einer kraftvolleren Körpermitte, geschmeidigen Knien und Füßen, einfach zu mehr Beweglichkeit im ganzen Körper. Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Matte, Decke oder Handtuch.