
Ebermannstadt
Anmeldung
Der Kulturkreis als öffentliche Volkshochschule der Stadt Ebermannstadt offeriert sein Programm auch zur Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, Verbänden, Organisationen und Schulen: Alle Angebote sind grundsätzlich frei zugänglich!
Der Kulturkreis ist Mitglied des Universitätsbundes Erlangen.
Anmeldungen für alle Kurse und Seminare ab Erscheinen des Programmheftes in der VG Ebermannstadt, Franz-Dörrzapf-Str. 10, 91320 Ebermannstadt
Allgemeine Einschreibung
ab Dienstag, 31.01.2023
(bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der VG Ebermannstadt)
Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle
Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit Lastschrifteinzug bzw. SEPA-Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder Lastschrifteinzug bzw. SEPA-Lastschriftmandat.
Beratung & Anmeldung

Kursliste
Busexkursion Wir halten unsere Landschaft für selbstverständlich, merken aber nicht, dass Gase und Flüssigkeiten aus der Tiefe viele Gesteine, Erdschätze und Landschaftsformen gestaltet haben, die aufregend anders sind als ihre Umgebung. Treffpunkt: 8.30 Forchheim, Streckerplatz; 9.00: Ebermannstadt, P2 (zwischen Landratsamt und Rewe-Getränkemarkt). Mittagseinkehr vorgesehen. Bitte auf gutes Schuhwerk achten: Wanderwege zu und in Sandgruben. Die Kursgebühr beinhaltet Fahrt, Führung und Kopien. Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Sie bauen im Kurs die Grundschritte der gängigsten Gesellschaftstänze aus und bauen darauf einige Figuren auf. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit, Bewegungskoordination und trainieren kognitive Fähigkeiten. Der Dozent geht dabei feinfühlig und sehr individuell (!) auf die Teilnehmenden ein und bringt Ihnen den Spaß am Tanzen näher. Bitte paarweise anmelden, eine Anmeldung je Paar genügt.
Für alle mit Basic-Kenntnissen. Leicht zu folgende Choreographien, gutes Herz-Kreislauf-Training. Achtung neuer Kursort! Turnhalle Realschule Ebermannstadt.
Sie erlernen die Grundlagen der gängigsten Gesellschaftstänze, z. B. Walzer, Foxtrott, ChaChaCha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Blues und mehr.... Tanzen soll Spaß machen! Der Tanzcoach geht feinfühlig auf die Teilnehmenden ein und bringt ihnen Grundschritte und Bewegungsabläufe näher. Bitte paarweise anmelden, eine Anmeldung je Paar genügt.
Für alle, die durch Spaß an der Bewegung fit sein wollen. Bitte mitbringen: Isomatte, Turnschuhe, Getränk und bequeme Kleidung!
Ein Mix aus Wirbelsäulengymnastik, Kraft- und Balanceübungen sorgt für gesunde Bewegung und gute Rundum-Kondition. Auch für Ungeübte geeignet. Bitte mitbringen: Isomatte, Theraband, Getränk und bequeme Kleidung.
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, (Yoga-)Kissen, bequeme Kleidung
Für alle Einsteiger und Wiedereinsteiger zur Entlastung des Bewegungsapparates, gelenkschonend, durchblutungsfördernd, Ausdauer verbessernd und zum Muskelaufbau.
Gezielte Kräftigung der Rumpfmuskulatur und der Problemzonen. Gelenkschonendes Training für jeden. Bitte mitbringen: Isomatte!
Soll es demnächst im Urlaub wieder nach Frankreich gehen? Sie haben nun Lust, Ihre Französischkenntnisse aufzufrischen? Dann herzlich willkommen! Schließen Sie sich unserem Kurs an! Wir lesen, hören und trainieren in netter Runde einfache Gesprächssituationen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.
Yoga ist weit mehr als ein System körperlicher Übungen. Obwohl Körperübungen das Grundgerüst dieses Kurses bilden werden, gilt das Interesse vor allem der Frage, wie man mit Hilfe des breiten Spektrums an Yogatechniken auf die mentale und emotionale Befindlichkeit und auf psychosomatische Symptome einwirken kann. Nachweislich kann Yoga als unterstützende Methode dazu beitragen, Erschöpfung, Energiemangel, leichte depressive Verstimmungen, Unruhe und Nervosität, Schlafstörungen und Ängste positiv zu beeinflussen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft, sich neben fließenden und sanften Körperübungen auch auf Atem- und Entspannungsübungen einzulassen und Yoga als achtsamkeitsbasierte, entschleunigende, meditative Praxis zu erfahren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Matte.
Die ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung verbessert sowohl die Kondition, als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Charakteristisch für Pilates ist die langsame Bewegungsausführung. Nach einem Warm-Up bei ruhiger Musik werden die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln, die für eine gute Haltung verantwortlich sind, aktiviert und die Körpermitte gekräftigt. Der Körper wird dadurch beweglicher und die Muskulatur gekräftigt. Mit intensivem Stretching wird die Stunde beendet. Pilates-Training ist für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte!
Mit vielen Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten vertiefen und erweitern Sie hier Ihre Englischkenntnisse. Quereinsteiger willkommen! Lehrbuch: Network Now, A2.2, (Klett/Langenscheidt Verlag)
Mit Hilfe eines Aquajogging-Gürtels können Sie im Wasser laufen und die Kraft steigern, Kalorien verbrennen ohne den Boden zu berühren. Ein gesundes, gelenkschonendes Herz-Kreislauftraining im flachen oder tiefen Wasser. Gürtel wird gestellt.
Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen ( Jin Shin Jyutsu oder Mudras).
Jeder, der atmet, kann Yoga praktizieren. Die Übungen werden im Sitzen auf, im Stehen mit und ohne Stuhl durchgeführt. Sie sind besonders für Senioren geeignet. Yogaübungen fördern körperliches und seelisches Wohlbefinden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste warme Socken, evtl. eine Unterlage für die Füße (z. B. Telefonbuch)
Yoga ist eine Kunst und Wissenschaft des gesunden Lebens. Unsere Yogastunden helfen Ihnen, Flexibilität und einen straffen Körper zu erlangen. In der Yogastunde können Sie Gleichgewicht, Harmonie und Energie finden. Entspannen Sie sich und genießen Sie die perfekte Erfahrung von echtem Yoga. Eine Yogasitzung umfasst Yogastellungen, Atemübungen und Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung. Achtung neue Kurszeit: 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr!
Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen eignen sich besonders gegen Wirbelsäulenbeschwerden, Verspannungen und Verhärtungen der Rücken- und Schultermuskulatur. Die Stunde wird durch einen intensiven Stretching- und Entspannungsteil abgerundet. Bitte Gymnastikmatte, Handtuch und Getränk mitbringen.
Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen ( Jin Shin Jyutsu oder Mudras).
Geschmeidiges, gelenkschonendes Training für die Wirbelsäule - Koordinations- und Reaktionstraining, sowie Balancetraining zur Vermeidung von Stürzen. Übungen zur Vorbeugung gegen Beschwerden der Osteoporose. Unser gemeinsames Ziel: Fit bleiben bis ins hohe Alter. Durch mehr Bewegung, mehr Achtsamkeit und mehr Entspannung für unseren ganzen Körper. Wir wollen durch Übungen effektiv und nachhaltig unseren Rücken stark und stabil machen, an unserer Körperbalance arbeiten, dabei Verspannungen lösen und an der Körperhaltung arbeiten - verbunden mit gemeinsamen Spaß. Die Kursstunde wird mit verschiedenen Dehn- und Entspannungstechniken beendet.
deepWORK und Faszien-Pilates im Wechsel. deepWORK® ist athletisch, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Faszientraining ist eine sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Ein gut trainiertes Bindegewebe ist elastisch und dehnbar, zugleich reißfest und kräftig und bildet die Grundlage für vitale Spannkraft und körperliche Leistungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist - ein systematisches Körpertraining. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte! Achtung neuer Kursort! Stadthalle Ebermannstadt, Halle 1. Parkmöglichkeiten beim Gymnasium Fränkische Schweiz (100m)
Nicht um Bier, sondern um die rechtliche Revierhoheit ging es beim Streit des Ebermannstädter Vogts um den Weiler Wöhr mit dem benachbarten Markgräflichen Amt in Streitberg. Vertraglich unterstand der winzige Ort seit 1538 der Streitberger Gerichtsbarkeit. Weil aber seine wenigen Einwohner mehr der Bamberger Herrschaft zuneigten, wollte der streitlustige Ebermannstädter Vogt offensiv seine Kompetenzen ausdehnen. Im Mai 1786 fiel er nachts mit großer Mannschaft in Muggendorf ein. Ein Jahr später eskalierte der Streit, als fünf Wöhrer verhaftet wurden, weil sie einen markgräflichen Husaren entwaffnet und verprügelt hatten. Um sie zu befreien, griff der Ebermannstädter Vogt mit 700 Mann an, stieß aber auf den erbitterten Widerstand der Streitberger, die sich im Ort mit 60 Mann verschanzt hatten. Der bewaffnete Konflikt endete mit schlimmen Folgen. Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Für alle, die Lust auf kreatives Arbeiten mit der Nähmaschine haben. Je nach Vorkenntnissen startet unter fachkundiger Anleitung jeder sein eigenes Taschen-Projekt. Die Projektbesprechung findet in der ersten Kursstunde statt. Verschiedene Taschen und Schnitte habe ich zur Ansicht dabei. Gerne können auch eigene Ideen mitgebracht werden. Bitte eigene Nähmaschine mitbringen! Ebenso Nadeln und Nähgarn in verschied. Farben, sowie eigene Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Lineal, Markierstift etc). Die Hauptbestandteile der Tasche (z.B. Leder, Stoff, Futter, Gurtband, Schnallen, D-Ringe, Verschlüsse, einschließlich Reißverschlüsse etc.) werden von der Kursleiterin mitgebracht und dann je nach Aufwand im Kurs abgerechnet (ca.10-15 Euro, je nach Aufwand pro Tasche).
Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Bitte mitbringen: fünf Geschirrtücher und großen, stabilen Karton für das Gebäck.
In diesem Kurs lernen wir Redewendungen mit denen wir uns im Urlaub auf Spanisch verständigen können. Extra Grammatikübungen ergänzen unseren Kurs. Buch: Spanisch für den Urlaub A1 (Klett Verlag) ab Lektion 5
Ebermannstädter Organisten spielen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche wieder miteinander kochen und genießen. Mitzubringen sind wie immer: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Behälter für Kostproben, ein scharfes Küchenmesser und vor allem gute Kochlaune und einen guten Appetit. Die Rezepte für die jeweiligen Gerichte werden im Nachhinein per Mail gesendet, damit sie gespeichert werden können. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
Heute bereiten wir Jabpchae zu - einen koreanischen Glasnudelsalat aus frischem Gemüse, Rindfleisch und Pilzen mit einer pikanten Sauce, vitaminschonend kurzgebraten. Dazu Kimchi (fermentiertes Gemüse aus Chinakohl, Rettich und vieles mehr). Bitte mitbringen: Scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben.
Wer Qi Gong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit. Unser Ziel: wir gelangen mit Bewegung und Atmung zur Ruhe und Entspannung, weg vom Alltag in lebendiges Gelassensein. Zurück zu Dir, zur Stille und zur Fülle, sprich zu deinen Wurzeln. Keine Vorkenntnisse nötig, bequeme Kleidung.
Beschreibung siehe EB051
Heikes geregeltes Leben ändert sich schlagartig, als plötzlich ihr ehemaliger Graphologie-Professor Erik Buttermann vor ihr steht. Er lädt sie zur Jubiläumsfeier des Graphologie-Instituts der Universität Bonn ein, wo sie als einstige Star-Studentin nicht fehlen soll. Schon bald wird klar, was sich hinter dem Vorwand verbirgt: Buttermann soll im Geheimen die Lebensläufe von DDR-Bürgern graphologisch, also schriftpsychologisch, beurteilen, um geeignetes Personal für die Ständige Vertretung der DDR in Bonn auszuwählen. Und wer könnte ihm besser helfen als Heike, eine ehemalige Graphologin von Weltruf? Die Journalistin Annette Wieners erzählt in ihrem Roman eine spannende Geschichte, die zu einer Zeit spielt, als in der BRD ein heikles Projekt gestartet wurde – die Einrichtung einer Ständigen Vertretung der DDR in Bonn im Jahr 1974. Annette Wieners ist Schriftstellerin und Radiojournalistin. Seit vielen Jahren ist sie im Westdeutschen Rundfunk zu hören. Die Diplomatenallee ist ihr siebter Roman. Karten: sparkasse-forchheim.de/ticketshop oder Buchhandlung " 's blaue Stäffala", Wiesentstr. 1. Info: VHS-Zentrum, Forchheim
Das Trio "Vita Sonante" (Fränkische Formation mit Berliner Wurzeln) und Petra Lavicka (Sopran) spielen und singen ungewöhnliche Bearbeitungen bekannter Werke und Original-Kompositionen aus fünf Jahrhunderten. Orgel, Alphorn, Gemshorn, Sologesang, Saxofon und verschiedene Trompeten - meisterlich gespielt - erklingen in der katholischen Stadtpfarrkirche mit ihrer tragenden Akustik. Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.
Das kleine, gemütliche Städtchen Ebermannstadt liegt im Zentrum der Fränkischen Schweiz. Was aber kaum jemand weiß: Ebermannstadt ist auch ein Zentrum der Literatur. Ob es Durchreisende zur Zeit der Romantik waren, wie Ludwig Tieck, die Ebermannstadt in höchsten Tönen lobten oder die zahlreichen Autoren, die in Ebermannstadt geboren wurden oder noch dort leben – sie alle sind sich einig: es kann keinen schöneren Ort geben. Texte aus der Romantik und von lokalen Größen, wie Karl Theiler oder Erich Döttl, stehen im Mittelpunkt dieses unterhaltsamen und informativen Abends. Die Lesung wird von den "Ebermannstädter Pfeifen" musikalisch umrahmt. Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an! Kartenvorverkauf: Touristinfo, Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt, Tel. 09194/50640 Buchhandlung Faust, Hauptstr. 21, 91320 Ebermannstadt, Tel. 09194/2640605
Bei der literarisch-musikalischen Weihnachtsfeier stehen natürlich besinnliche und nachdenkliche Texte im Vordergrund. Aber auch das Schmunzeln und leichte Lächeln wird an diesem Abend nicht vergessen. Der Schauspieler und Regisseur Rainer Streng hat verschiedene Gedichte und Geschichten zusammengetragen, die in der Forchheimer bzw. fränkischen Gegend angesiedelt sind oder von fränkischen, darunter auch Ebermannstädter Autoren stammen. An diesem Abend darf man selig träumen, sich besinnen aber auch herzhaft lachen. Die Lesung wird musikalisch umrahmt. Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an! Kartenvorverkauf: Touristinfo, Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt, Tel. 09194/50640 Buchhandlung Faust, Hauptstr.21, 91320 Ebermannstadt, Tel. 091942640605
Lobet den Herrn mit Trompeten! Jauchzet vor dem Herrn, dem König! Barocker Glanz-klassische Schönheit. Mit Werken von Bach, Händel, Mozart, Vivaldi, Torelli und Schiassi. Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an! Kartenvorverkauf: Touristinfo, Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt, Tel. 09194/50640 Buchhandlung Faust, Hauptstr.21, 91320 Ebermannstadt, Tel. 091942640605
In diesem Vortrag erfahren Sie: • Was Sie über die Basis der TCM - die Fünf-Wandlungsphasen wissen sollten und wie Sie gezielt auf Yin und Yang Einfluss nehmen können, um Ihr energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen • Wie Sie sich im Herbst vor Lunge-Qi-Mangel, Allergien oder Darmentzündungen und im Winter vor schweren Erkältungen, Dauermüdigkeit und Blasenentzündungen schützen können • Wie Sie mit Hilfe der Akupunktmassage, Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können • Wie eine speziell für Herbst und Winter abgestimmte Ernährung dazu beitragen kann, Ihre Gesundheit zu stabilisieren • Welche Qi Gong Übungen Ihnen helfen können Ihre Vitalität auch bei Kälte zu steigern Der Vortrag wird durch Medien unterstützt und durch zahlreiche Übungen aufgelockert.