Skip to main content

Neunkirchen

Anmeldung

Andrea Derrfuß
Andrea Derrfuß

Anmeldebeginn:
Dienstag, 31.01.23, 8.15-12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten

Wir haben geöffnet!

Mo08:15–12:00 Uhr
13:00–16:30 Uhr
Mi08:15–12:00 Uhr
Do08:15–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr08:15–12:00 Uhr

Hier finden Ihre VHS-Kurse statt:

Jugendclub Outback
Zu den Heuwiesen 4

Gemeinschaftshaus
Ebersbach 64

Schule Kleinsendelbach
Schulstr. 8

Grundschule
Deerljiker Platz 1

Mittelschule
Schellenberger Weg 26

Jugendraum Feuerwehrhaus
Eingang Zimmermannstraße

Rathaus
Klosterhof 2-4

Altes Rathaus
Innerer Markt 1

Marktbücherei
Anton-von-Rotenhan-Str. 3

Kindergarten Dormitz
Josef-Hildenbrand-Str. 2

Grundschule Dormitz
Schulstraße 5

Mehrzweckhalle Dormitz
Schulstr. 5

Mehrzweckhalle Kleinsendelbach
Hauptstraße 1

Gasthaus "Zur Rose" Kleinsendelbach
Hauptstraße 8

Turnraum Schule Hetzles
Hauptstr. 1

Sportheim Ermreuth
Zum Sportplatz 20


Leitung

Christin Knoll-Gackstatter, Leitung, Neunkirchen am Brand
Christin Knoll-Gackstatter
Leitung, Neunkirchen am Brand
Anja Höger, Leitung, Neunkirchen am Brand
Anja Höger
Leitung, Neunkirchen am Brand

Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle

Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder SEPA-Lastschriftmandat.

Kursliste

Loading...
Qi Gong für den Feierabend
Di. 10.10.2023 16:45
Neunkirchen am Brand

Qi Gong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Qi Gong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Durch Qi Gong finden wir zurück in unsere Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung, aktivieren unsere Selbstheilung und üben sehr einfach Meditation. Die Übungen finden im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen statt. Wir erlernen Basisübungen, Übungen aus dem Muskel und Sehnen Qi Gong (Neiyanggong) und Übungen der 4 Jahreszeiten (Winter). Bitte mitbringen: Kissen, Decke und Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe!

Kursnummer NE036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,20
Dozent*in: Brigitte Molz
Fit im Grünen - "Rundum-Training" mit Naturerlebnis
Mi. 11.10.2023 09:00
Dormitz

Ein bunt gemischtes "Rundum-Training" in der Natur für Kraft, Beweglichkeit, Koordination - und gute Laune! Auf unserem Weg durch den Reichswald wechseln wir immer wieder zwischen kurzen Lauf- oder Gehstrecken und variantenreichen Übungen. Unsere Trainingsgeräte? Was uns der Wald so bietet: Stöcke und Stämme für starke Muskeln, gesunde Luft für freies Atmen und viel Grün zur Entspannung. Tempo und Intensität lassen sich für jede*n persönlich anpassen. Treffpunkt: Bolzplatz in Dormitz (Jugendclub Leuchtturm), Ende der Schwabachstraße Bitte mitbringen: Laufschuhe und dem Wetter angepasste Sportkleidung (wir trainieren bei jedem Wetter, außer bei Sturm und Gewitter)

Kursnummer NE021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Kerstin Staubach
Hatha Yoga
Mi. 11.10.2023 17:30
Neunkirchen am Brand

Diese Stunde ist ideal um am Ende des Arbeitstages abzuschalten. Mit Hatha Yoga, diesem jahrhundertealten Übungsweg, steigern wir unser körperliches Wohlbefinden und können zu seelischem Gleichgewicht finden. Die Körper- (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) und eine geführte Meditation am Ende der Praxis, helfen uns, den Alltag schrittweise loszulassen und aktiv zu entspannen. Der Kurs ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Decke und bequeme Kleidung

Kursnummer NE016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Gabriele Kapp
Syrische Küche für Jung und Alt
Mi. 11.10.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Syrische Küche - gesund und lecker kochen mit Rajaa Nadler Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche wieder miteinander kochen und genießen. Mitzubringen sind wie immer: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Behälter für Kostproben, ein scharfes Küchenmesser und vor allem gute Kochlaune und einen guten Appetit.  Die Rezepte für die jeweiligen Gerichte werden im Nachhinein per Mail gesendet, damit sie gespeichert werden können. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer NE051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Dr. Rajaa Nadler
KlangReise
Mi. 11.10.2023 19:00
Dormitz

Regelmäßige Entspannungsübungen und Meditationen wirkt sich nachhaltig positiv aus. Sie stärken unsere Resilienz und lehren uns die Wichtigkeit des gegenwärtigen Augenblicks.Sie stärken innere Ruhe, unsere Gelassenheit, die Achtsamkeit zu uns selber und harmonisieren Geist, Körper und Seele. Lasse Dich von den sanften Klängen und Schwingungen der obertonreichen Klangschalen in die innere Ruhe und Stille begleiten, auf einer Reise zu Dir selbst. Bitte mitbringen: Getränk, Matte, Decke, evtl. Kissen und warme Socken

Kursnummer NE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Dozent*in: Ina Müllemann
Hatha Yoga
Mi. 11.10.2023 19:00
Neunkirchen am Brand

Diese Stunde ist ideal um am Ende des Arbeitstages abzuschalten. Mit Hatha Yoga, diesem jahrhundertealten Übungsweg, steigern wir unser körperliches Wohlbefinden und können zu seelischem Gleichgewicht finden. Die Körper- (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) und eine geführte Meditation am Ende der Praxis, helfen uns, den Alltag schrittweise loszulassen und aktiv zu entspannen. Der Kurs ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Decke und bequeme Kleidung

Kursnummer NE017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Gabriele Kapp
Basteln für Kinder - mit Papier und Pappe (ab 9 Jahren)
Do. 12.10.2023 16:00
Neunkirchen am Brand

Wir schneiden, falten, kleben schöne Dinge, kleine Geschenke aus Papier und Pappe. Bitte mitbringen: Bleistift, langes Lineal, Schere, Kleber (in der Tube) Übriges Material wird gestellt, dafür fällt eine kleine Pauschale im Kurs an.

Kursnummer NE061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Hatha Yoga
Fr. 13.10.2023 09:00
Neunkirchen am Brand

In dieser Stunde am Vormittag üben wir in ruhigen, vom Atem geführten Bewegungen. So kann auch der Geist in einen entspannten Zustand kommen. Der Körper wird gekräftigt und sanft gedehnt, Spannungen werden abgebaut, die Koordinationsfähigkeit und der Gleichgewichtssinn geschult. Wir beenden die Stunde mit einer geführten Tiefenentspannung. Nimm dir die Zeit für DICH! Der Kurs ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Decke und bequeme Kleidung.

Kursnummer NE015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Gabriele Kapp
Herbstwildkräuterführung
Mo. 16.10.2023 14:00
Dormitz

Im Herbst kommen die Pflanzen zur Reife. Samen, Wurzeln, Früchte und Rinden können jetzt geerntet werden. Wir können sie nicht nur als Heilkräuter oder in der Wildkräuterküche verwenden, sondern auch zum Räuchern. Unsere Vorfahren haben gerne zur Reinigung der Behausung und gegen Keime und Ungeziefer duftende Kräuter, Rinden und Harze verglimmen lassen. Um an diese alte Tradition anzuknüpfen, sammeln wir auf dieser Kräuterführung verschiedene Kräuter, Rinden und Harze, die in den Wintermonaten verräuchert werden können. Mitzubringen sind: Papiertüte oder Körbchen, Messer oder Schere, kleine Plastiktüte, Tasse

Kursnummer NE049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Dozent*in: Waltraud Zimmermann
Veganes Gericht – Kartoffel-Blumenkohl-Erbsen-Curry
Di. 17.10.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Kartoffel-Blumenkohl-Erbsen-Curry mit dem frittiertem indischen Naan ist ein sehr beliebtes und traditionelles Gericht im indischen Bundesstaat Maharashtra. Zutaten für dieses vegane Gericht gibt es in jedem Haushalt und deutschen Supermarkt. Die Zubereitung ist einfach und es ist außerdem sehr wohlschmeckend. Passend zu diesem gesunden Curry werden eine Vorspeise, und ein Nachtisch serviert.Bitte Schürze, Restebehälter und Geschirrtuch mitbringen. Die Materialkosten von € 10,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer NE052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,80
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Älter werden und jung bleiben - 55PLUS
Mi. 18.10.2023 09:15
Neunkirchen am Brand

Gedächtnistraining mit Bewegung. Mit immer wieder neuen Anregungen für unser Gehirn sorgen wir für neue Vernetzungen zwischen beiden Hirnhälften. Damit erlangen wir eine bessere Wahrnehmungsfähigkeit, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit werden gesteigert. Im Kurs sind Kopierkosten von € 3,00 bei der Kursleitung zu entrichten.

Kursnummer NE038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Dozent*in: Andrea Schrenk
Almut Unger & Thomas Laukel Duo mélange - Musik für Flöte & Marimba
So. 22.10.2023 18:00
Ermreuth
Duo mélange - Musik für Flöte & Marimba

Almut Unger und Thomas Laukel bilden seit über 20 Jahren ein Kammermusikduo, das nach wie vor Seltenheitswert besitzt. Der Ensemblename ist hierbei in mehrfacher Hinsicht Programm: Die Flöte und das – dem Xylophon verwandte – Marimbaphon verschmelzen zu einem außergewöhnlichen Klanggemisch, und die interpretierten Werke sind eine vielfarbige Mixtur aus den unterschiedlichsten Musikstilen und Epochen. Anmeldung über: Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Tel. Rathaus: 09134/705 0 E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de

Kursnummer SY003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in:
Küchla backen
Mo. 23.10.2023 17:00
Dormitz

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten.Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, großen stabilen Karton für das Gebäck. Materialkosten von € 12,00 sind im Kurs zu zahlen. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer NE053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Klezmer-Gruppe PASSAGE und LITERATURBÜHNE Rainer Streng
So. 05.11.2023 17:00
Ermreuth

„Wir sind zu leise!“ Musik und Texte gegen Terror, Hass und Gewalt. Zahlreiche historische und aktuelle Texte, gelesen von Rainer Streng, dazu die Lieder der Klezmer-Gruppe ‚Passage‘ wollen zum Nachdenken anregen und eventuell zum notwendigen Handeln auffordern. Anmeldung über: Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Tel. Rathaus: 09134/705 0 E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de

Kursnummer SY004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in:
Adventliche Dekoration aus schönen Papieren
Di. 07.11.2023 19:00
Neunkirchen am Brand

Für Jugendliche und Erwachsene Sterne und schöne adventliche Dekoration falten - von einfach bis schwierig Bitte mitbringen: Bleistift, langes Lineal, Schere, Kleber (in der Tube) Übriges Material wird gestellt, dafür fällt eine kleine Pauschale im Kurs an.

Kursnummer NE062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Schalenglück - Lecker. Frisch. Abwechslungsreich. - Kurs C
Mi. 15.11.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, diese frischen Schalen machen wirklich jeden glücklich! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch.  KURS C: Crunchy Salmon Bowl, Griechische Bowl Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer NE054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Dozent*in: Sophia Mages
Salsa Aufbaukurs
Mi. 15.11.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Salsa - ein Tanz voller Lebensfreude und Leidenschaft Lernen Sie in zwei aufeinander aufbauenden Kursstufen die Grundschritte, ihre Varianten und wunderschöne Figuren des temperamentvollen Tanzes kennen. Zusätzlich vermitteln wir lhnen eine korrekte Führung und das richtige Salsa-Feeling. Holen Sie sich die Karibik direkt in lhr Leben. Vamos a bailar! Bitte paarweise Anmelden, eine Anmeldung pro Paar genügt.

Kursnummer NE046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Stefan Kummert
„Das klinget so herrlich“ - Mozart trifft Spanien
So. 19.11.2023 17:00
Ermreuth

Maximilian Mangold, Gitarre spielt die berühmten, virtuosen Variationen von Fernando Sor über die Arie „Das klinget so herrlich“ aus der Zauberflöte. Mozart-Arien treffen auf andalusisches Flair und Melodien aus Granada und Sevilla. Ein stilistisch abwechslungsreiches Programm mit Werken aus Klassik und Romantik bis zu temperamentvollen, flamenco-beeinflussten Werken von Isaac Albeniz und Joaquin Rodrigo. Anmeldung über: Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Tel. Rathaus: 09134/705 0 E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de

Kursnummer SY005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in:
Plätzchen backen
Di. 28.11.2023 17:00
Neunkirchen am Brand

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer NE055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Fit und gesund ins neue Jahr
Do. 18.01.2024 18:00
Neunkirchen am Brand

Neues Jahr, neue Vorhaben? Zum Beispiel die Ernährung mal umkrempeln und sich mit neuem Elan der gesunden und genussvollen Küche widmen. In diesem Kochkurs geht es darum, den Vorsatz: Iss einfach besser – mit einfachen, leckeren und vitalen Rezepten umzusetzen. Natürlich darf auch nichts Süßes fehlen – Dessertideen die auf gesunde Weise das Naschen (auch zuckerfrei) ohne Reue möglich machen. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht.

Kursnummer NE056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Loading...
08.12.23 00:13:48