Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen
,
Lassen Sie sich verzaubern von der beschwingten und erlesenen Salonmusik. Tauchen Sie ein in die Welt der Kaffeehaus-Atmosphäre der Österreich-Ungarischen Kaiserlich und Königlichen Monarchie der Jahrhundertwende mit ihren berühmten Walzer, beschwingten Melodien aus der Operettenwelt und ungarischen Csárdásmelodien mit dem Salon-Trio Ferenc Babari, Mitglieder des Staatstheaters Nürnberg. Das hohe künstlerische Niveau des Ensembles, die Virtuosität und die perfekte Interpretation sind bezeichnend für dieses gut eingespielte Team. Dem aus Budapest stammenden Leiter Ferenc Babari, der auch lange Jahre als Konzertmeister bei den Nürnberger Philharmonikern engagiert war, gelang es, einen neuen farbigen Akzent in die Musikszene der Region zu setzen. Vor allem die ungarische Csárdásmusik mit seinem Primás Babari reißen mit. Witz und Virtuosität sind hier eins. Beschwingt in den Winter mit bekannten und beliebten Musikstücken von Jacques Offenbach, Johann Strauß, Georges Bizet, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Johannes Brahms, u.a.
Der Traum kleiner Mädchen einst und heute: Ein Puppenhaus zu Weihnachten! Gab es dann eines, war die Freude groß. Das Pfalzmuseum öffnet für die diesjährige Weihnachtsausstellung sein Depot und zeigt, was sonst verborgen ist: Puppenhäuser und deren Einrichtungen in den verschiedensten Ausführungen, ganze Häuser, kleine Wohnungen oder nur einzelne Räume. Oft waren sie liebevoll selbstgebaut und wurden von Generation zu Generation weitergegeben.
Die liebevoll gestaltete Eisenbahnausstellung macht den Besuch der festlich geschmückten Kaiserpfalz zu einem Erlebnis: Die Lehmann-Großbahn fährt mit verschiedenen H0-Modellbahnen auf einer großen Messeanlage durch "Winterlandschaften". Szenerien aus dem Stadtleben haben die Ausstellungsmacher lebensecht gestaltet. Kinder können mit kleinen Modellen auch selbst Eisenbahn spielen. Die Spielecke lädt zum Bauen und Basteln ein.
Elim Chan, Dirigent Augustin Hadelich, Violine Werke von Gubaidulina, Dvořák, Bartók Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Das Saxophon-Trio DreiSax ( Gabriele Rauch, Erwin Horn, Heribert Weber) umrahmt vorweihnachtliche Geschichten (vorgetragen von Michael Graul) musikalisch.
Das Bamberger Streichquartett ( Milos Petrovic – Andreas Lucke – Branko Kabadaic – Karlheinz Busch) und der Solo-Klarinettist der Bamberger Symphoniker Günther Forstmaier spielen Werke von G. F. Händel , B.Britten, und J.S. Bach sowie das Weihnachtskonzert von Manfredini und das Quintett A-Dur KV 581 für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello von W. A. Mozart. Moderation: Karlheinz Busch Eintritt 15 € (erm. f. KK-Mitglieder € 13), für Schüler und Studenten 6 € Vorverkauf: Buchhandlung Faust, Hauptstr. 21, 09194-2640605
Meisterkurs für Violine Die Reihe Haus Marteau auf Reisen verspricht hochkarätige klassische Musikerlebnisse. In St. Gereon in Forchheim sind die jungen Meisterschülerinnen und Meisterschüler gern gesehene Gäste. In diesem Jahr gastiert die in Lichtenberg (Lkr. Hof) gelegene Internationale Musikbegegnungsstätte dort schon zum wiederholten Mal. Philip Draganov zählt zu den gefragtesten Violinpädagogen Europas. Der Professor für Violine an der Hochschule der Künste Bern arbeitet mit jungen Künstlerinnen und Künstlern in Haus Marteau in Lichtenberg (Lkr. Hof) an Technik, Ausdruck, musikalischer Stilistik, Interpretation und Bühnenpräsenz. Die Ergebnisse der intensiven Unterrichtstage präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Meisterkurses für Violine im Rahmen eines „Haus Marteau auf Reisen”-Konzerts.
Jakub Hrůša, Dirigent Julia Hagen, Violoncello Werke von Dvořák, Kaprálová, Martinů Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
ANMELDUNG NUR FÜR KINDERTAGESPFLEGEPERSONEN MÖGLICH!!! Der letzte Rücken-Kurs im Winter fand online statt. Viele von Ihnen haben Ihre Matte in ihrem Wohnzimmer ausgerollt und sich 45 Minuten Zeit für ihre Gesundheit genommen. Kein Fahren in der Dunkelheit oder bei schlechten Wetterbedingungen. Vier Wochen hintereinander, immer Dienstag, wird Frau Neundorfer Ihnen in Ihrem Wohnzimmer Grundlagen von aufrechter Haltung, Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, rückengerechter Umgang mit Kindern, Tipps und Übungen für den Alltag vorstellen und mit Ihnen einüben. Keine Teilnehmenden-Beschränkung, während der Übungen können Sie die Kamera ausmachen. Nutzen Sie dieses Angebot für Ihre Gesundheit! Bitte Isomatte bereitlegen und bequeme Kleidung tragen! Sie erhalten vorher einen Link!
Intensivführung zur Lebenswelt der Kelten durch das Archäologiemuseum Oberfranken im Pfalzmuseum. Anschließend erleben die Gäste in einer kurzen Spielszene mit der Magie von Feuer und Eisen den Initiationsritus eines neuen Druiden, begrüßen die kraftvolle Energie des aufkeimenden Frühlings und werden durch das Orakel auf das beginnende Jahr vorbereitet.
Nikolaj Szeps-Znaider, Dirigent Wen Xiao Zheng, Viola Werke von Berlioz, Zimmermann, Schumann Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Giovanni Antonini, Dirigent Julia Lezhneva, Sopran Werke von Rossini, Bellini, Paisiello, Haydn Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Christoph Eschenbach, Dirigent Andreas Kreuzhuber, Horn Werke von Weber, Glière, Schubert, Rossini Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!