Skip to main content

Dozenten

Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.

Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".

Unsere Dozent*innen

BayernLab, Forchheim

Loading...
Vortrag: Digitaler Nachlass und Vorsorgevollmacht
Mo. 01.12.2025 18:00
Forchheim

Nahezu jeder ist mittlerweile online aktiv, besitzt ein E-Mail-Konto, verwaltet Bankkonten, ist Mitglied auf Social-Media-Plattformen oder hat Abos für Streaming-Dienste. All diese Accounts enthalten persönliche Daten und sind mit einem Passwort geschützt. Doch was passiert mit diesen Daten, wenn jemand durch Krankheit oder Tod seine Online-Accounts nicht mehr selbst verwalten kann? Diese Frage ist sehr sensibel und muss von jedem Einzelnen genau überlegt sein. In diesem Vortrag erfahren Sie Grundlegendes und Wissenswertes zum "Digitalen Nachlass" und erhalten Tipps, um die richtigen Vorkehrungen treffen zu können. Dieser Vortrag findet vor Ort im BayernLab Forchheim statt und richtet sich an alle, die über Online-Accounts verfügen und dafür Regelungen treffen wollen - unabhängig vom Alter.

Kursnummer FO161
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
Digitalisierung erleben – Führung durch das BayernLab
Mo. 08.12.2025 14:30
Forchheim

Das BayernLab in Forchheim präsentiert digitale Themen nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare Praxis. Unter dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" gibt es einiges zu entdecken. So können Sie bei der Führung zum Beispiel in virtuelle Welten eintauchen oder selbst einen Multikopter steuern. Außerdem informiert Sie das Team des BayernLabs über die verschiedenen Möglichkeiten des 3D-Drucks und gibt einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz funktioniert. Ein Highlight ist der Robotikraum in dem Sie nicht nur einen Zauberwürfellöser bestaunen können, sondern auch den humanoiden Roboter NAO kennen lernen werden. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer FO162
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
3D-Druck für Einsteiger – Von der Idee bis zum fertigen Modell
Di. 09.12.2025 14:30
Forchheim

Ob Ersatzteile, eine dekorative Vase oder sogar größere Projekte - der 3D-Druck macht es möglich. In unserem Workshop lernst Du die Grundlagen der additiven Fertigung kennen und erfährst mehr über verschiedene Druckverfahren und deren praktische Anwendungen. Erlebe hautnah, wie ein 3D-Drucker arbeitet, und erkunde die Vielfalt an Modellen, die Du selbst in die Hand nehmen kannst. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie gestaltest Du dein eigenes 3D-Objekt am Computer und erwirbst dabei erste Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen. Dieser Workshop eröffnet Dir neue kreative Möglichkeiten und zeigt Dir, wie Du moderne Technologie für Deine Projekte nutzen kannst. Lass dich inspirieren und tauche ein in die kreative Welt des 3D-Drucks. Egal, ob jung oder alt - dieser Workshop ist für alle ab 9 Jahren geeignet und bietet spannende Einblicke für Technikbegeisterte jeden Alters.

Kursnummer FO163
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
Der NEUE BayernAtlas 4.0 – Mehr als nur ein Kartenviewer
Mi. 10.12.2025 10:00
Forchheim

Der BayernAtlas ist eine kostenfreie Geodatenanwendung des bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, mit dem die eigene Heimat erkundet werden kann. Neben der klassischen topographischen Karte und hochaktuellen Luftbildern, können z. B. auch historische Karten betrachtet werden. Zudem besteht die Möglichkeit weitere Informationen zu überlagern und so ganz einfach thematische Karten zu erstellen. So lässt sich z. B. erforschen, wo es in Bayern Überschwemmungsgebiete gibt oder wie die eigene Ortschaft vor 200 Jahren ausgesehen hat. Sie können Umwelt- und Denkmaldaten erforschen oder Ihre nächste Freizeitaktivität planen. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge des BayernAtlas vor. Für die verschiedenen Anwendungsbeispiele steht den Teilnehmenden jeweils ein eigener PC zur Verfügung.

Kursnummer FO165A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
Calliope mini – Lerne spielend leicht das Programmieren
Mi. 10.12.2025 14:30
Forchheim

Entdecke die Magie des Programmierens mit dem Calliope mini - dem vielseitigen Mikrocontroller, der Technik zum Leben erweckt! Egal, ob Du Bilder anzeigen, Töne abspielen oder die Temperatur messen möchtest, der Calliope mini bietet vielfältige Möglichkeiten, die digitale Welt spielerisch zu erkunden. In unserem Workshop lernst Du, wie einfach es ist, eigene kreative Projekte zu entwickeln und dabei jede Menge Spaß zu haben. Von leuchtenden LEDs bis hin zu faszinierenden Sensoren - hier kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen und die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise erlernen. Dieser Kurs ist perfekt für alle Altersgruppen, die neugierig auf Technik sind und gemeinsam in die Welt der digitalen Innovationen eintauchen wollen! Ab 8 Jahren. Eintritt frei; Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kursnummer FO166A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
Vormittagstreff für Senioren - "Digitaler Alltag: Chancen und Möglichkeiten"
Do. 11.12.2025 10:00
Forchheim

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Digitalisierung bei unserem neu ins Leben gerufenen VormittagsTreff für Senioren! Erleben Sie, wie moderne Technologien Ihren Alltag bereichern können. In entspannter Atmosphäre erklären wir Ihnen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und zeigen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Drucks. Mit unseren VR-Brillen reisen Sie in virtuelle Welten und besuchen Orte, die Sie schon immer sehen wollten. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, die humanoiden Roboter des Forchheimer BayernLabs persönlich kennenzulernen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, neue digitale Fähigkeiten zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen

Kursnummer FO167
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
LEGO Spike Prime Workshop - Einstieg in die Welt der Robotik für Erwachsene
Do. 11.12.2025 14:30
Forchheim

Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für Robotik und Programmierung interessieren oder einfach Lust haben, einen Abend lang zu tüfteln. Wir tauchen gemeinsam in die faszinierende Welt der Robotik ein, wobei Sie auch die unterschiedlichen Roboter im BayernLab kennen lernen werden. Mit den berühmten bunten Steinchen dürfen Sie Ihren eigenen kleinen Roboter bauen und diesen dann mithilfe einer visuellen, blockbasierten Programmiersprache zum Leben erwecken. Schritt für Schritt lernen Sie dabei, wie die einzelnen Sensoren und Motoren angesteuert und einfache Programme erstellt werden können. Die vielseitigen kreativen Möglichkeiten sowie die einfache Programmiersprache garantieren eine Menge Spaß. Egal ob Anfänger oder technisch Interessierte, bei diesem Workshop können alle die Grundlagen der Robotik und Programmierung erlernen und schnelle Erfolge erzielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ab 9 Jahren

Kursnummer FO166B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
Künstliche Intelligenz- KI verstehen und anwenden
Di. 13.01.2026 10:00
Forchheim

Wir nehmen Sie mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz – von den Grundlagen bis zur Interaktion mit einer echten KI. Zunächst werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Funktionsweise von KI und zeigen verschiedene Bereiche auf, in denen KI bereits zum Einsatz kommt. Außerdem diskutieren wir darüber, wo KI sinnvoll ist und worauf man bei der Nutzung achten sollte. Im zweiten Teil dieses Workshops haben Sie die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. An einem von uns zur Verfügung gestellten Computer dürfen Sie eine KI trainieren, mit einem Chatbot kommunizieren und ausprobieren, wie sich mit den richtigen Texteingaben eindrucksvolle Bilder erstellen lassen.

Kursnummer FO164
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
Der NEUE BayernAtlas 4.0 – Mehr als nur ein Kartenviewer
Di. 20.01.2026 18:00
Forchheim

Der BayernAtlas ist eine kostenfreie Geodatenanwendung des bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, mit dem die eigene Heimat erkundet werden kann. Neben der klassischen topographischen Karte und hochaktuellen Luftbildern, können z. B. auch historische Karten betrachtet werden. Zudem besteht die Möglichkeit weitere Informationen zu überlagern und so ganz einfach thematische Karten zu erstellen. So lässt sich z. B. erforschen, wo es in Bayern Überschwemmungsgebiete gibt oder wie die eigene Ortschaft vor 200 Jahren ausgesehen hat. Sie können Umwelt- und Denkmaldaten erforschen oder Ihre nächste Freizeitaktivität planen. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge des BayernAtlas vor. Für die verschiedenen Anwendungsbeispiele steht den Teilnehmenden jeweils ein eigener PC zur Verfügung.

Kursnummer FO165B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
Loading...
zurück zur Übersicht
18.09.25 07:06:33