vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!
Kurse nach Themen

ist ein gelenkschonendes Ausdauertraining zur Gewichtsregulierung, ein neues Fitness-Programm zur Verbesserung des Muskeltonus'. Lange Ausdauertrainingsphasen mit niedriger Intensität in Kombination mit Muskelkräftigungsübungen zielen auf die Fettreduktion und den Aufbau fettfreier Muskelmasse. Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Beweglichkeit und Muskelkraft nehmen im Alter ab. Durch regelmäßiges Üben kann die Gelenkigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleiben. In dem Kurs erlernen Sie einfache Übungen, die auch zu Hause ohne Probleme durchgeführt werden können. Zudem werden die Koordination und Reaktionsfähigkeit für die Anforderungen im Alltag geschult. Und nicht zuletzt hält der Spaß an der Bewegung Körper und Geist fit.
Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Jeder der atmet, kann Yoga praktizieren. Mit kleinen Bewegungen große Wirkung erzielen. Yogaübungen fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist sowie die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke!
Tao Yin-Qigong ist eine Jahrtausende alte, ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe
Taiji Qi Gong Shibashi, das Qigong der 18 Bewegungen, gehört zu den beliebtesten Qi Gong-Formen weltweit. Die leicht zu erlernenden Übungen mobilisieren den Körper, harmonisieren den Qi-Fluss und beruhigen den Geist. Die Zellen des Körpers werden durch die bewusste tiefe Atmung, die den Stoffwechsel anregt, mit frischer Energie versorgt. Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Organe werden gestärkt, Stress wird effektiv abgebaut und ihm vorgebeugt.
Du möchtest deinen Körper neu herausfordern, fit halten und im Alltag ein gutes Körpergefühl haben? Dann ist dieses Ganzkörpertraining genau das Richtige für dich. Jeder Muskel wird trainiert und unterstützt dich später auf optimale Weise im Alltag. Das Warm Up und Cool Down runden das Training zusätzlich ab. Bitte mitbringen: eine Matte und Handtuch und ein Getränk.
Für Teilnehmer/innen mit ersten Vorkenntnissen. Fortsetzung der vorigen Kurse. Voraussetzung ist die Teilnahme am vorhergehenden Kurs oder andere Vorkenntnisse im Linedance. .
Ob Kloß, Knödel oder Klops, diese Köstlichkeit ist eine runde Sache. Süß oder herzhaft, ganz egal. In jedem Fall absolut lecker! Wir werden klassische Semmelknödel in Pilzrahmsauce, Südtiroler Speckknödelsuppe, Kaspressknödel und Miniquarkknödel zubereiten. In gemütlicher Runde lassen wir uns im Anschluss alles schmecken. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.
Gymnastikmatte mitbringen. Bitte beachten: Kurs findet in der Schule Langensendelbach statt.
Für Jugendliche und Erwachsene. Hervorgegangen aus den Shaolin-Klöstern, über Jahrhunderte streng geheim gehalten und nur von Meistern an ausgesuchte Schüler weitergegeben, ist dieses Selbstverteidigungssystem erst seit Mitte der 70er Jahre in Deutschland für die Öffentlichkeit zugänglich. WingTjung-KungFu ist eine alte chinesische Selbstverteidigungskunst, welche die Kraft des Gegners für die eigene Verteidigung benutzt. Sie ist bestens dafür geeignet, im Ernstfall Angriffe und Belästigungen effektiv und schnell abzuwehren.
deepWORK und Faszien-Pilates im Wechsel. deepWORK® ist athletisch, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Faszientraining ist eine sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Ein gut trainiertes Bindegewebe ist elastisch und dehnbar, zugleich reißfest und kräftig und bildet die Grundlage für vitale Spannkraft und körperliche Leistungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist - ein systematisches Körpertraining. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte!
Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Benötigt werden: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.
Dieser abwechslungsreiche Sportkurs bietet die ideale Kombination aus Kraft-, Ausdauer- und Flexibilitätsübungen. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur ganzheitlich gestärkt. Abgerundet wird das Training durch Stretching. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben. Bitte Matte und Getränke mitbringen.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung!
Wir beschäftigen uns weiter mit dem dritten Teil der Langen Form.
Wir werden bevorzugt sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Atem üben, ergänzt durch Entspannungsübungen, leichte Atemübungen und meditative Elemente, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität einstellen kann. Der nach innen gerichtete, auf Selbstwahrnehmung und Entspannung gerichtete Aspekt wird im Vordergrund des Kurses stehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung! Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch
Tanzkurs für Tänzerinnen und Tänzer, die bereits mehrere Aufbaukurse/Silberkurse belegt hatten und ihr Erlerntes gerne vertiefen und erweitern möchten. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.
Ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training mit dynamischen Bewegungsabläufen steigert die Kondition, trainiert die Gehirnhälften sowie Beine, Po, Arme und strafft die Haut. Die Stunde wird mit einem Stretching der trainierten Muskeln beendet. Feste Turnschuhe (biegsame Sohle) und ein Getränk mitbringen!
Gymnastikmatte mitbringen. Bitte beachten: Kurs findet in der Schule Langensendelbach statt.
Das Workout verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitnessworkout. Bitte Getränk und Sport- bzw. Tanzschuhe für Zumba mitbringen.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die sich auf die Verwendung von fließenden Bewegungen und Techniken konzentriert, um die Kraft des Gegners umzuleiten, anstatt sie direkt zu bekämpfen. Sie umfasst die Entwicklung von körperlicher Fitness, Flexibilität und Koordination, die Förderung von mentaler Disziplin und Selbstbeherrschung sowie die Verbesserung der Selbstverteidigungsfähigkeiten. Dabei liegt die Betonung auf Harmonie und Konfliktlösung. Aikido kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es kann mit sportlichem Anspruch, aber auch mit gesundheitlichem Nutzen von Jung und Alt, Menschen jeglichen Geschlechts und Formats ausgeübt werden. Partnerschaftliches Üben steht dabei im Vordergrund. Das Training wird angeleitet von ausgebildeten Trainern/-innen, die individuell auf die Kursteilnehmer/-innen eingehen. Näheres unter www.aikido-forchhheim.de Geübt wird barfuß und mit langem T-Shirt und bequemer Langhose.
Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen.
Die Feldenkrais-Methode ist eine ganzheitliche Bewegungslehre. Sie wurde nach ihrem Entwickler Dr. Moshé Feldenkrais benannt. Es handelt sich nach seiner eigenen Aussage um eine Lernmethode. So soll mit Hilfe von bewusster Bewegung ein Lernprozess angestoßen werden, der sowohl neue Gang- und Bewegungsmuster ermöglichen soll, als auch ganzheitliche Auswirkungen auf unsere Persönlichkeit haben kann. Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.
Diese Geräteform ist eine überaus elegante Übungsabfolge, die beeindruckend gut aussieht und sehr viel Spaß macht. Wir machen da weiter, wo wir im letzten Semester aufgehört haben.
Tanzkurs für geübte Tänzerinnen und Tänzer. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.
Mit fließenden Bewegungen bringen wir den Körper in Schwung und Atem und Bewegung in Einklang. Auch kräftigende und herzöffnende Elemente dürfen nicht fehlen, um uns in die Energie des Tages zu bringen. Gleichzeitig werden verkürzte Muskeln gedehnt. Wo immer möglich bewegen wir uns im Flow, d.h. eine Übung geht fließend in die nächste über. Abgerundet wird die Stunde durch eine Entspannungseinheit im Liegen. Bitte Mitbringen: Matte, Decke und Yogakissen (bei Bedarf).
Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!
Ein guter Start ins Wochenende mit intensiven und entspannenden Übungen. Die von Joseph Pilates entwickelte Trainingsmethode begeistert immer mehr Menschen. Die ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Charakteristisch für Pilates ist die langsame Bewegungsausführung. Nach einem Warm-up werden auf ruhige Musik die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln, die für eine gute Haltung verantwortlich sind, aktiviert und die Körpermitte gekräftigt. Der Körper wird dadurch beweglicher und die Muskulatur gekräftigt. Mit intensivem Stretching wird die Stunde beendet. Bitte bequeme Kleidung und ein großes Handtuch oder eine Gymnastikmatte mitbringen.
Mit der Faszienkatze neue Beweglichkeit und Entspannung finden, Schmerzen und Verspannung hinter sich lassen. Eine Mischung aus aktivierenden Bewegungen, Faszienmassage und entspannenden Dehn- und Streckbewegungen, den sog. Katzenbewegungen nach Thomas Hanna. Ziel: Reduzierung von spannungsbedingten Schmerzen des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates, vor allem Rücken-, Schulter- und Halsbereich, Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins, sowie der Regeneration nach körperlicher Belastung. Bitte mitbringen: Kissen, Handtuch, eigene Faszienrollen wenn vorhanden, bequeme Kleidung und ein Getränk.
Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Wir backen ein rustikales Sauerteigbrot und Brötchen. Abläufe und Hintergründe zum Thema Backen. Anmischen, Kneten des Vorteiges am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht und dann Fertigstellen des Grundrezeptes Brot. Brötchen: Vorteig am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht sowie Formen und Ausbacken der Brötchen am anderen Morgen. Fachsimpeln bei einem gemeinsamen Frühstück, zu dem jeder seine Beilagen mitbringen kann. Fertigbacken des Brotes erfolgt zuhause nach Plan. Materialkosten - etwa fünf Euro sind im Kurs zu entrichten. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Holzlöffel, Schüssel (für ca. 2 kg Teig), Geschirrtuch zum Abdecken, Schürze oder Kittel, Gärkorb rund oder lang. Wer möchte, darf auch Brotgewürz(e) mitbringen!