Skip to main content

Kultur und Musik

8 Kurse
Emanuela Cavallaro
Pädagogische Mitarbeiterin
Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Konzert der Bamberger Symphoniker
So. 19.10.2025 17:00

Jonathan Nott, Dirigent Bart Vandenbogaerde, Violine Werke von Brahms, Chausson, Saint-Saëns, Zemlinsky, Casella Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kursnummer SE020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Konzert der Bamberger Symphoniker
So. 07.12.2025 17:00

Elim Chan, Dirigent Augustin Hadelich, Violine Werke von Gubaidulina, Dvořák, Bartók Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kursnummer SE021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Konzert der Bamberger Symphoniker
So. 11.01.2026 17:00

Jakub Hrůša, Dirigent Julia Hagen, Violoncello Werke von Dvořák, Kaprálová, Martinů Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kursnummer SE022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Konzert der Bamberger Symphoniker
So. 08.02.2026 17:00

Nikolaj Szeps-Znaider, Dirigent Wen Xiao Zheng, Viola Werke von Berlioz, Zimmermann, Schumann Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kursnummer SE023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Interessentenliste: Opern- und Kulturfahrt nach München
So. 22.02.2026 00:00

Unsere traditionelle Tagesfahrt nach München mit Opernbesuch, wie immer unter fachkundiger Begleitung. Dieses Jahr besuchen wir die Oper „Faust“ von Charles Gounod im Nationaltheater. Ein Begleitprogramm ist in Planung. Leistungen: Busfahrt, Opernkarten je nach gewählter Kategorie, Reiseleitung und Einführungsabend im Vorfeld

Kursnummer ST003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Konzert der Bamberger Symphoniker
So. 01.03.2026 17:00

Giovanni Antonini, Dirigent Julia Lezhneva, Sopran Werke von Rossini, Bellini, Paisiello, Haydn Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kursnummer SE024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Konzert der Bamberger Symphoniker
So. 19.04.2026 17:00

Christoph Eschenbach, Dirigent Andreas Kreuzhuber, Horn Werle von Weber, Glière, Schubert, Rossini Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kursnummer SE025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Interessentenliste: Bregenzer Festspiele - Spiel auf dem See
Mi. 29.07.2026 00:00

Drei­tä­gi­ge Musikreise zu den Bregenzer Festspielen mit Aufführung der Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi am 30.07.2026. Busreise an den Bodensee, 2x Übernachtung im ***Hotel, Opernkarte Kat. 2, fachkundige Reiseleitung, Einführungsabend Dazu unsere Highlights: - Kulissenführung am Vortag der Vorstellung - Abendschiffahrt zur Seebühne - Stadtführung in Friedrichshafen - Weinprobe - Besichtigung von Kloster Schussenried Bitte lassen Sie sich in die Interessentenliste eintragen, Sie bekommen die Ausschreibung dann zugeschickt.

Kursnummer ST005A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
16.09.25 11:17:09