Sie sind hier:
                                                                Workshop Smartphone - Nutzung im Alltag mit Apps und Fotos
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sie waren im Smartphone-Kurs oder kommen mit Ihrem Gerät grundsätzlich zurecht, wollen
jetzt aber mehr Funktionen nutzen oder kennenlernen und ausprobieren:
In diesem Smartphone-Kurs lernen Sie, Ihr Android-Smartphone optimal zu nutzen.
Nutzung im Alltag:
- Wecker nutzen
- Ruhezeiten einstellen (Das Smartphone bleibt leise)
- Kontakte verwalten und richtig sichern
- Kalendereinträge verwalten
- WhatsApp sicher nutzen
- Wie erstelle ich ein Screenshot (Bildschirmfoto)?
Weitere Apps:
- Apps gibt es wie Sand am Meer - Finden der "richtigen" Apps im Riesenangebot
- Überblick zu den Kosten einer App
- Welche Sicherheitsregeln sind zu beachten?
- Einstellungen in den Apps (Datenschutz)
- Löschen von Apps
Kamera
- Kameraeinstellungen kennen und verstehen
- Unterschiedliche Foto-Techniken nutzen
- Speicherort der Fotos kennen
- Kleine Nachbearbeitungen durchführen
- Fotos an Freunde & Familie weitergeben (WhatsApp oder eMail)
- Fotos auf einen Computer übertragen
Voraussetzung: eigenes Android-Smartphone
Achtung: Nicht iPhone
            
            
                
            
        
    jetzt aber mehr Funktionen nutzen oder kennenlernen und ausprobieren:
In diesem Smartphone-Kurs lernen Sie, Ihr Android-Smartphone optimal zu nutzen.
Nutzung im Alltag:
- Wecker nutzen
- Ruhezeiten einstellen (Das Smartphone bleibt leise)
- Kontakte verwalten und richtig sichern
- Kalendereinträge verwalten
- WhatsApp sicher nutzen
- Wie erstelle ich ein Screenshot (Bildschirmfoto)?
Weitere Apps:
- Apps gibt es wie Sand am Meer - Finden der "richtigen" Apps im Riesenangebot
- Überblick zu den Kosten einer App
- Welche Sicherheitsregeln sind zu beachten?
- Einstellungen in den Apps (Datenschutz)
- Löschen von Apps
Kamera
- Kameraeinstellungen kennen und verstehen
- Unterschiedliche Foto-Techniken nutzen
- Speicherort der Fotos kennen
- Kleine Nachbearbeitungen durchführen
- Fotos an Freunde & Familie weitergeben (WhatsApp oder eMail)
- Fotos auf einen Computer übertragen
Voraussetzung: eigenes Android-Smartphone
Achtung: Nicht iPhone
Material
        
                inkl. 3,00 € für Unterlagen
            
    
                                                Kurstermine 3
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Montag, 12. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
 1 Montag  12. Januar 2026  18:00 – 21:00 Uhr
- 
                            
                            - 2
- Montag, 19. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
 2 Montag  19. Januar 2026  18:00 – 21:00 Uhr
- 
                            
                            - 3
- Montag, 26. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
 3 Montag  26. Januar 2026  18:00 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
                                                                Workshop Smartphone - Nutzung im Alltag mit Apps und Fotos
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sie waren im Smartphone-Kurs oder kommen mit Ihrem Gerät grundsätzlich zurecht, wollen
jetzt aber mehr Funktionen nutzen oder kennenlernen und ausprobieren:
In diesem Smartphone-Kurs lernen Sie, Ihr Android-Smartphone optimal zu nutzen.
Nutzung im Alltag:
- Wecker nutzen
- Ruhezeiten einstellen (Das Smartphone bleibt leise)
- Kontakte verwalten und richtig sichern
- Kalendereinträge verwalten
- WhatsApp sicher nutzen
- Wie erstelle ich ein Screenshot (Bildschirmfoto)?
Weitere Apps:
- Apps gibt es wie Sand am Meer - Finden der "richtigen" Apps im Riesenangebot
- Überblick zu den Kosten einer App
- Welche Sicherheitsregeln sind zu beachten?
- Einstellungen in den Apps (Datenschutz)
- Löschen von Apps
Kamera
- Kameraeinstellungen kennen und verstehen
- Unterschiedliche Foto-Techniken nutzen
- Speicherort der Fotos kennen
- Kleine Nachbearbeitungen durchführen
- Fotos an Freunde & Familie weitergeben (WhatsApp oder eMail)
- Fotos auf einen Computer übertragen
Voraussetzung: eigenes Android-Smartphone
Achtung: Nicht iPhone
            
            
                
            
        
    jetzt aber mehr Funktionen nutzen oder kennenlernen und ausprobieren:
In diesem Smartphone-Kurs lernen Sie, Ihr Android-Smartphone optimal zu nutzen.
Nutzung im Alltag:
- Wecker nutzen
- Ruhezeiten einstellen (Das Smartphone bleibt leise)
- Kontakte verwalten und richtig sichern
- Kalendereinträge verwalten
- WhatsApp sicher nutzen
- Wie erstelle ich ein Screenshot (Bildschirmfoto)?
Weitere Apps:
- Apps gibt es wie Sand am Meer - Finden der "richtigen" Apps im Riesenangebot
- Überblick zu den Kosten einer App
- Welche Sicherheitsregeln sind zu beachten?
- Einstellungen in den Apps (Datenschutz)
- Löschen von Apps
Kamera
- Kameraeinstellungen kennen und verstehen
- Unterschiedliche Foto-Techniken nutzen
- Speicherort der Fotos kennen
- Kleine Nachbearbeitungen durchführen
- Fotos an Freunde & Familie weitergeben (WhatsApp oder eMail)
- Fotos auf einen Computer übertragen
Voraussetzung: eigenes Android-Smartphone
Achtung: Nicht iPhone
Material
        
                inkl. 3,00 € für Unterlagen
            
    
                                                - 
        
            Gebühr60,60 €ermäßigte Gebühr54,80 €
- Kursnummer: FO242
- 
            
                    
                        StartMo. 12.01.2026
 18:00 UhrEndeMo. 26.01.2026
 21:00 Uhr
- 
                    3 Termine
- 
    Gebühr:
    
        Kerngebühr57,60 €Lernmittelgebühr3,00 €60,60 €
- 
            Dozent*in:Stephan Schreiber-Hassa
- Geschäftsstelle: Forchheim