Skip to main content

Meditation und der "innere Schweinehund"

Psychologisches Basiswissen, um Meditationsblockaden aufzulösen
In diesem Kurs bekommen Sie Tipps und Tricks an die Hand, um Hindernisse vor und während der Meditation aufzulösen. Dabei lernen Sie auch den tiefenpsychologischen Hintergrund kennen, um dem so genannten „inneren Schweinehund“ auf die Schliche zu kommen. Wenn Sie diesen besser verstehen lernen, können Motivationsprobleme oder andere Blockaden bei der Meditation frühzeitig erkannt und ggf. verhindert werden. Meine langjährige Meditationserfahrung und mein Pädagogikstudium mit den Schwerpunkten Philosophie und Psychologie bieten eine Grundlage, Ihnen auch ein paar wissenschaftliche Hintergrundinformationen bereitzustellen. Wie immer, im Superlearning-Format: Sie genießen eine unterhaltsame Vortragsreihe und lernen dabei ohne Aufwand, ganz automatisch.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 20. Juni 2025
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    1 Freitag 20. Juni 2025 20:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Freitag, 27. Juni 2025
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    2 Freitag 27. Juni 2025 20:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Freitag, 04. Juli 2025
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    3 Freitag 04. Juli 2025 20:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Freitag, 11. Juli 2025
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    4 Freitag 11. Juli 2025 20:00 – 21:00 Uhr
    • 5
    • Freitag, 18. Juli 2025
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    5 Freitag 18. Juli 2025 20:00 – 21:00 Uhr
    • 6
    • Freitag, 25. Juli 2025
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    6 Freitag 25. Juli 2025 20:00 – 21:00 Uhr

Meditation und der "innere Schweinehund"

Psychologisches Basiswissen, um Meditationsblockaden aufzulösen
In diesem Kurs bekommen Sie Tipps und Tricks an die Hand, um Hindernisse vor und während der Meditation aufzulösen. Dabei lernen Sie auch den tiefenpsychologischen Hintergrund kennen, um dem so genannten „inneren Schweinehund“ auf die Schliche zu kommen. Wenn Sie diesen besser verstehen lernen, können Motivationsprobleme oder andere Blockaden bei der Meditation frühzeitig erkannt und ggf. verhindert werden. Meine langjährige Meditationserfahrung und mein Pädagogikstudium mit den Schwerpunkten Philosophie und Psychologie bieten eine Grundlage, Ihnen auch ein paar wissenschaftliche Hintergrundinformationen bereitzustellen. Wie immer, im Superlearning-Format: Sie genießen eine unterhaltsame Vortragsreihe und lernen dabei ohne Aufwand, ganz automatisch.
  • Gebühr
    31,20 €
    ermäßigte Gebühr
    28,10 €
  • Kursnummer: FO116
  • Start
    Fr. 20.06.2025
    20:00 Uhr
    Ende
    Fr. 25.07.2025
    21:00 Uhr
  • 6 x Termine
    Dozent*in:
    Rebekka Brandt
    Geschäftsstelle: Forchheim
    Online bei Ihnen zu Hause
30.04.25 14:15:21