Skip to main content

Exkursion: Wässerwiesen im Wiesenttal

Die traditionelle Bewirtschaftungsform der Wiesenbewässerung hat über Jahrhunderte hinweg die Kulturlandschaft des Forchheimer Landes geprägt. Auf einer spannenden Exkursion durch das untere Wiesenttal haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Techniken dieses wertvollen Kulturerbes zu erfahren. Die Projektmanager des Wässerwiesenprojekts am Landratsamt Forchheim laden Sie herzlich zu einer informativen Führung entlang des Wässerwiesenlehrpfads ein, gefolgt von einer anschaulichen Demonstration der Wässerung in den Wiesen hinter dem Klinikum Forchheim.

Treffpunkt: Hinter dem Klinikum an der Wiesentüberleitung
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk (bei Nässe sind Gummistiefel empfehlenswert).
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Exkursion: Wässerwiesen im Wiesenttal

Die traditionelle Bewirtschaftungsform der Wiesenbewässerung hat über Jahrhunderte hinweg die Kulturlandschaft des Forchheimer Landes geprägt. Auf einer spannenden Exkursion durch das untere Wiesenttal haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Techniken dieses wertvollen Kulturerbes zu erfahren. Die Projektmanager des Wässerwiesenprojekts am Landratsamt Forchheim laden Sie herzlich zu einer informativen Führung entlang des Wässerwiesenlehrpfads ein, gefolgt von einer anschaulichen Demonstration der Wässerung in den Wiesen hinter dem Klinikum Forchheim.

Treffpunkt: Hinter dem Klinikum an der Wiesentüberleitung
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk (bei Nässe sind Gummistiefel empfehlenswert).
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: FO175A
  • Start
    Fr. 16.05.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Fr. 16.05.2025
    19:00 Uhr
  • 1x Termin
    Geschäftsstelle: Forchheim
    Treffpunkt: Hinter dem Klinikum
    91301 Forchheim
30.04.25 11:42:30