Sie sind hier:
Deutsche Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen im internationalen Wettbewerb
In fast allen volkswirtschaftlichen Kennzahlen fällt Deutschland in internationalen Vergleichen zurück. Das Geschäftsmodell der deutschen Industrie im globalen Wettbewerb wird zunehmend in Frage gestellt. Geopolitische und geoökonomische Veränderungen und Strukturprobleme des Landes führen zu erheblichen Herausforderungen für deutsche Unternehmen. Gleichzeitig wird die Politik zunehmend als geradezu hilflos
wahrgenommen in ihrem Bemühen, mit den Effekten der „Zeitenwende“ konstruktiv umzugehen. Dennoch bieten sich für die Unternehmen auch erhebliche Chancen im internationalen Wettbewerb. Dazu ist aber Mut und Bereitschaft zur Veränderung notwendig – für Unternehmen, für die Politik, für den Staat, für das gesamte Gemeinwesen und für jeden Einzelnen. Referent: Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
wahrgenommen in ihrem Bemühen, mit den Effekten der „Zeitenwende“ konstruktiv umzugehen. Dennoch bieten sich für die Unternehmen auch erhebliche Chancen im internationalen Wettbewerb. Dazu ist aber Mut und Bereitschaft zur Veränderung notwendig – für Unternehmen, für die Politik, für den Staat, für das gesamte Gemeinwesen und für jeden Einzelnen. Referent: Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
Sie sind hier:
Deutsche Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen im internationalen Wettbewerb
In fast allen volkswirtschaftlichen Kennzahlen fällt Deutschland in internationalen Vergleichen zurück. Das Geschäftsmodell der deutschen Industrie im globalen Wettbewerb wird zunehmend in Frage gestellt. Geopolitische und geoökonomische Veränderungen und Strukturprobleme des Landes führen zu erheblichen Herausforderungen für deutsche Unternehmen. Gleichzeitig wird die Politik zunehmend als geradezu hilflos
wahrgenommen in ihrem Bemühen, mit den Effekten der „Zeitenwende“ konstruktiv umzugehen. Dennoch bieten sich für die Unternehmen auch erhebliche Chancen im internationalen Wettbewerb. Dazu ist aber Mut und Bereitschaft zur Veränderung notwendig – für Unternehmen, für die Politik, für den Staat, für das gesamte Gemeinwesen und für jeden Einzelnen. Referent: Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
wahrgenommen in ihrem Bemühen, mit den Effekten der „Zeitenwende“ konstruktiv umzugehen. Dennoch bieten sich für die Unternehmen auch erhebliche Chancen im internationalen Wettbewerb. Dazu ist aber Mut und Bereitschaft zur Veränderung notwendig – für Unternehmen, für die Politik, für den Staat, für das gesamte Gemeinwesen und für jeden Einzelnen. Referent: Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: FO153
-
StartDo. 13.03.2025
19:00 UhrEndeDo. 13.03.2025
20:30 Uhr
1 x
Termin
Geschäftsstelle: Forchheim