

Die Azoren stellen mit ihren neun großen Inseln den westlichsten Punkt Europas dar und sind durch ihre geografisch weitgehend isolierte Lage im Atlantik Heimat einiger endemischer Arten. Die Azoren sind ein Naturparadies mit tiefgrünen Urwäldern und atemberaubenden Blicken von den Rändern erloschener Vulkane. Das Schwimmen mit wilden Delfinen oder das Beobachten von Walen stellen nur eine der vielen Möglichkeiten dar, direkt mit der Natur in Berührung zu kommen. Ein besonderes Highlight ist die Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca do Campo mit ihrem perfekten kreisrunden Vulkankrater, in dem gebadet werden kann. Es erwartet Sie ein Vortrag zur Hauptinsel São Miguel und den dort erlebten Eindrücken, die mit sehenswerten Drohnenaufnahmen einen phantastischen Einblick aus der Luft bieten. Bitte anmelden.
Italien, das steht für schöne Strände, fruchtige Weine und gutes Essen. Abseits von diesem "süßen Leben" hat das Land aber noch viel mehr zu bieten. Traumhafte Landschaften, nette Menschen, tiefe Religiosität, Fluch und Segen des Vulkanismus, Jahrtausende alte Kulturen, usw... Die Liste der Besonderheiten, denen man bei einer Reise durch Italien begegnet, ist lang, und genauso interessant und abwechslungsreich ist letztendlich auch eine Reise durch den geografischen Stiefel Europas. Thomas Pförtsch und seine Frau sind bei ihren Italienreisen nicht nur wie gewohnt mit dem Campingbus unterwegs. Sie haben ihr Motorrad mit dabei und egal ob auf der Ligurischen Grenzkammstraße oder in den Nationalparks Kalabriens: das Motorrad bietet ganz neue, ganz andere Einblicke in ein Land, das mehr bietet als "Dolce Vita". Bitte anmelden.
Rio de Janeiro mit seinem berühmten Strand, Manaus die Hauptstadt Amazoniens, Salvador de Bahia - die "schwärzeste" Stadt Brasiliens voller Musik und Magie, das gewaltige Naturschauspiel der Wasserfälle von Iguacu. Die riesige europäisch anmutende Metropole Buenos Aires mit Temperament und Tango, die weiten Flächen der Pampa, Patagonien mit seiner gigantischen Gletscherwelt am südlichsten Zipfel Südamerikas.
Informationen und Erläuterungen zur Opern- und Kulturfahrt - München Zwischenstopp Kloster Plankstetten mit Kirchenführung. Besuch der Oper "Manon Lescaut" im Nationaltheater.