Sie sind hier:
Essen wie ein Maharadscha vom Tadsch Mahal
mit neuen Rezepten die ihren Gaumen kitzeln werden.
Die nordindische Küche ist als die beste Küche Indiens bekannt. Sie bereiten viele Gerichte mit Lamm- und Hühnchenfleisch zu, die mit Joghurt, Sahne, Mohn-, Nuss-, Ingwer- und Knoblauchpaste, Kreuzkümmel und Safran zu köstlichen Gerichten kreiert werden. Die zubereiteten Köstlichkeiten werden Sie mit typischen Getränken genießen.
Mitzubringen: scharfes Messer, Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht
Die nordindische Küche ist als die beste Küche Indiens bekannt. Sie bereiten viele Gerichte mit Lamm- und Hühnchenfleisch zu, die mit Joghurt, Sahne, Mohn-, Nuss-, Ingwer- und Knoblauchpaste, Kreuzkümmel und Safran zu köstlichen Gerichten kreiert werden. Die zubereiteten Köstlichkeiten werden Sie mit typischen Getränken genießen.
Mitzubringen: scharfes Messer, Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht
Material
inkl. Material € 18,00
Sie sind hier:
Essen wie ein Maharadscha vom Tadsch Mahal
mit neuen Rezepten die ihren Gaumen kitzeln werden.
Die nordindische Küche ist als die beste Küche Indiens bekannt. Sie bereiten viele Gerichte mit Lamm- und Hühnchenfleisch zu, die mit Joghurt, Sahne, Mohn-, Nuss-, Ingwer- und Knoblauchpaste, Kreuzkümmel und Safran zu köstlichen Gerichten kreiert werden. Die zubereiteten Köstlichkeiten werden Sie mit typischen Getränken genießen.
Mitzubringen: scharfes Messer, Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht
Die nordindische Küche ist als die beste Küche Indiens bekannt. Sie bereiten viele Gerichte mit Lamm- und Hühnchenfleisch zu, die mit Joghurt, Sahne, Mohn-, Nuss-, Ingwer- und Knoblauchpaste, Kreuzkümmel und Safran zu köstlichen Gerichten kreiert werden. Die zubereiteten Köstlichkeiten werden Sie mit typischen Getränken genießen.
Mitzubringen: scharfes Messer, Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht
Material
inkl. Material € 18,00
-
Gebühr36,90 €ermäßigte Gebühr35,00 €
- Kursnummer: HE015
-
StartDi. 29.04.2025
17:30 UhrEndeDi. 29.04.2025
22:00 Uhr
1x
Termin
Gebühr:
Teilnehmergebühr
18,90 €
Material
18,00 €
36,90 €
Dozent*in:

Monika Kapoor Paul
Geschäftsstelle: Heroldsbach