Sie sind hier:
                                                                Levantinische Küche - Reise ins Morgenland
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die Aromen der Gewürze des östlichen Mittelmeerraums duften aus vielen kleinen Gerichten. 
Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwandeln wir die Zutaten z.B. in Salate, Hummus, Dips, kleine Spieße, Teigtaschen und Brot. Levantinische Küche ist Gemeinschaft, ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und dann alle gemeinsam genießen.
            
            
                
            
        
    Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwandeln wir die Zutaten z.B. in Salate, Hummus, Dips, kleine Spieße, Teigtaschen und Brot. Levantinische Küche ist Gemeinschaft, ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und dann alle gemeinsam genießen.
Material
        
                + Material
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Levantinische Küche - Reise ins Morgenland
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die Aromen der Gewürze des östlichen Mittelmeerraums duften aus vielen kleinen Gerichten. 
Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwandeln wir die Zutaten z.B. in Salate, Hummus, Dips, kleine Spieße, Teigtaschen und Brot. Levantinische Küche ist Gemeinschaft, ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und dann alle gemeinsam genießen.
            
            
                
            
        
    Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwandeln wir die Zutaten z.B. in Salate, Hummus, Dips, kleine Spieße, Teigtaschen und Brot. Levantinische Küche ist Gemeinschaft, ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und dann alle gemeinsam genießen.
Material
        
                + Material
            
    
                                                - 
        
            Gebühr17,50 €ermäßigte Gebühr15,80 €
 - Kursnummer: FO596
 - 
            
                    
                        StartMi. 04.02.2026
18:00 UhrEndeMi. 04.02.2026
21:30 Uhr - 
                    1x Termin
 - 
            Dozent*in:
                                                    Stephanie Karrasch - Geschäftsstelle: Forchheim