Sie sind hier:
                                                                Pretzfeld - Führung auf dem Judenfriedhof
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Friedhof auf dem Judenberg in Pretzfeld zählt zu den ältesten und größten jüdischen Friedhöfen der Umgebung und ist beispielhaft für den Ruheplatz jüdischer Landgemeinden. Er war Begräbnisstätte nicht nur für Juden aus Pretzfeld, sondern für eine große Anzahl weiterer jüdischer Gemeinden. Die 216 Grabsteine erzählen von seiner wechselhaften Geschichte. 
Der Judenfriedhof liegt rund 2,5 km nordöstlich des Dorfes und ist über den Pretzfelder Kirschenweg zu erreichen. Vom Parkplatz am Pretzfelder Keller geht es durch den Kellerwald etwa 20 Minuten immer bergan. Der Weg ist gut ausgeschildert, der Friedhof nicht zu verfehlen.
Männliche Besucher werden gebeten, am Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
Treffpunkt ist kurz vor 15 Uhr direkt an der Infotafel am Eingang des Judenfriedhofs, bitte planen Sie ausreichend Zeit für den Fußweg ein.
            
            
                
            
        
    Der Judenfriedhof liegt rund 2,5 km nordöstlich des Dorfes und ist über den Pretzfelder Kirschenweg zu erreichen. Vom Parkplatz am Pretzfelder Keller geht es durch den Kellerwald etwa 20 Minuten immer bergan. Der Weg ist gut ausgeschildert, der Friedhof nicht zu verfehlen.
Männliche Besucher werden gebeten, am Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
Treffpunkt ist kurz vor 15 Uhr direkt an der Infotafel am Eingang des Judenfriedhofs, bitte planen Sie ausreichend Zeit für den Fußweg ein.
Material
        
                Vorherige Anmeldung über die VHS (telefonisch oder Homepage) erforderlich.
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Pretzfeld - Führung auf dem Judenfriedhof
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der Friedhof auf dem Judenberg in Pretzfeld zählt zu den ältesten und größten jüdischen Friedhöfen der Umgebung und ist beispielhaft für den Ruheplatz jüdischer Landgemeinden. Er war Begräbnisstätte nicht nur für Juden aus Pretzfeld, sondern für eine große Anzahl weiterer jüdischer Gemeinden. Die 216 Grabsteine erzählen von seiner wechselhaften Geschichte. 
Der Judenfriedhof liegt rund 2,5 km nordöstlich des Dorfes und ist über den Pretzfelder Kirschenweg zu erreichen. Vom Parkplatz am Pretzfelder Keller geht es durch den Kellerwald etwa 20 Minuten immer bergan. Der Weg ist gut ausgeschildert, der Friedhof nicht zu verfehlen.
Männliche Besucher werden gebeten, am Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
Treffpunkt ist kurz vor 15 Uhr direkt an der Infotafel am Eingang des Judenfriedhofs, bitte planen Sie ausreichend Zeit für den Fußweg ein.
            
            
                
            
        
    Der Judenfriedhof liegt rund 2,5 km nordöstlich des Dorfes und ist über den Pretzfelder Kirschenweg zu erreichen. Vom Parkplatz am Pretzfelder Keller geht es durch den Kellerwald etwa 20 Minuten immer bergan. Der Weg ist gut ausgeschildert, der Friedhof nicht zu verfehlen.
Männliche Besucher werden gebeten, am Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
Treffpunkt ist kurz vor 15 Uhr direkt an der Infotafel am Eingang des Judenfriedhofs, bitte planen Sie ausreichend Zeit für den Fußweg ein.
Material
        
                Vorherige Anmeldung über die VHS (telefonisch oder Homepage) erforderlich.
            
    
                                                - 
        
            Gebühr10,00 €
- Kursnummer: TR067
- 
            
                    
                        StartSo. 28.09.2025
 15:00 UhrEndeSo. 28.09.2025
 16:00 Uhr
- 
                    1 x Termin
- 
            Dozent*in:Elisabeth Gröbel
- Geschäftsstelle: Trubachtal