Skip to main content

Aikido-Einsteigerkurs (für Erwachsene und Jugendliche, Frauen und Männer)

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die sich auf die Verwendung von fließenden Bewegungen und Techniken konzentriert, um die Kraft des Gegners umzuleiten, anstatt sie direkt zu bekämpfen. Sie umfasst die Entwicklung von körperlicher Fitness, Flexibilität und Koordination, die Förderung von mentaler Disziplin und Selbstbeherrschung sowie die Verbesserung der Selbstverteidigungsfähigkeiten. Dabei liegt die Betonung auf Harmonie und Konfliktlösung. Aikido kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es kann mit sportlichem Anspruch, aber auch mit gesundheitlichem Nutzen von Jung und Alt, Menschen jeglichen Geschlechts und Formats ausgeübt werden. Partnerschaftliches Üben steht dabei im Vordergrund. Das Training wird angeleitet von ausgebildeten Trainern/-innen, die individuell auf die Kursteilnehmer/-innen eingehen. Näheres unter www.aikido-forchhheim.de
Geübt wird barfuß und mit langem T-Shirt und bequemer Langhose.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 19:15 – 21:15 Uhr
    1 Freitag 10. Oktober 2025 19:15 – 21:15 Uhr
    • 2
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 19:15 – 21:15 Uhr
    2 Freitag 17. Oktober 2025 19:15 – 21:15 Uhr
    • 3
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 19:15 – 21:15 Uhr
    3 Freitag 24. Oktober 2025 19:15 – 21:15 Uhr
    • 4
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 19:15 – 21:15 Uhr
    4 Freitag 31. Oktober 2025 19:15 – 21:15 Uhr
    • 5
    • Freitag, 14. November 2025
    • 19:15 – 21:15 Uhr
    5 Freitag 14. November 2025 19:15 – 21:15 Uhr
    • 6
    • Freitag, 21. November 2025
    • 19:15 – 21:15 Uhr
    6 Freitag 21. November 2025 19:15 – 21:15 Uhr

Aikido-Einsteigerkurs (für Erwachsene und Jugendliche, Frauen und Männer)

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die sich auf die Verwendung von fließenden Bewegungen und Techniken konzentriert, um die Kraft des Gegners umzuleiten, anstatt sie direkt zu bekämpfen. Sie umfasst die Entwicklung von körperlicher Fitness, Flexibilität und Koordination, die Förderung von mentaler Disziplin und Selbstbeherrschung sowie die Verbesserung der Selbstverteidigungsfähigkeiten. Dabei liegt die Betonung auf Harmonie und Konfliktlösung. Aikido kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es kann mit sportlichem Anspruch, aber auch mit gesundheitlichem Nutzen von Jung und Alt, Menschen jeglichen Geschlechts und Formats ausgeübt werden. Partnerschaftliches Üben steht dabei im Vordergrund. Das Training wird angeleitet von ausgebildeten Trainern/-innen, die individuell auf die Kursteilnehmer/-innen eingehen. Näheres unter www.aikido-forchhheim.de
Geübt wird barfuß und mit langem T-Shirt und bequemer Langhose.
16.09.25 05:15:21