Skip to main content

Kinder-Brazilian Jiu-Jitsu (8 - 15 Jahre)

Kinder-Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Kampfsportart, die sich auf Bodenkampf und Techniken zur Selbstverteidigung konzentriert. Es fördert körperliche Fitness, Koordination und Selbstbewusstsein. Kinder lernen, wie man Hebel und Griffe anwendet, um einen Gegner zu kontrollieren, ohne auf Schläge angewiesen zu sein. Das Training stärkt Disziplin, Respekt und Teamgeist, während es gleichzeitig Spaß macht und Freundschaften fördert. Durch den regelmäßigen Unterricht entwickeln Kinder mentale Stärke und Geduld, was ihnen auch in anderen Lebensbereichen zugutekommt.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 18. Februar 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    1 Dienstag 18. Februar 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 25. Februar 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    2 Dienstag 25. Februar 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    3 Dienstag 11. März 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 4
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    4 Dienstag 18. März 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 5
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    5 Dienstag 25. März 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 6
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    6 Dienstag 01. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 7
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    7 Dienstag 08. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 8
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    8 Dienstag 29. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr
  • 8 vergangene Termine
    • 9
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    9 Dienstag 06. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 10
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    10 Dienstag 13. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr

Kinder-Brazilian Jiu-Jitsu (8 - 15 Jahre)

Kinder-Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Kampfsportart, die sich auf Bodenkampf und Techniken zur Selbstverteidigung konzentriert. Es fördert körperliche Fitness, Koordination und Selbstbewusstsein. Kinder lernen, wie man Hebel und Griffe anwendet, um einen Gegner zu kontrollieren, ohne auf Schläge angewiesen zu sein. Das Training stärkt Disziplin, Respekt und Teamgeist, während es gleichzeitig Spaß macht und Freundschaften fördert. Durch den regelmäßigen Unterricht entwickeln Kinder mentale Stärke und Geduld, was ihnen auch in anderen Lebensbereichen zugutekommt.
30.04.25 10:48:17