Skip to main content

Kooperation Pfalzmuseum

7 Kurse

Loading...
Rudolf Ullmann Retrospektive - Malerei und Grafik
Fr. 15.09.2023 10:00
Forchheim

Der 1945 in Aufseß geborene Rudolf Ullmann studierte nach dem Abitur an den Akademien der Bildenden Künste in Nürnberg und München. Ab 1970 widmete sich der passionierte Kunsterzieher der künstlerischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Fast 40 Jahre lehrte er am Herder-Gymnasium bis zu seiner Pensionierung 2009. Daneben ging er auch immer wieder seinem eigenen bildnerischen Schaffen nach. Bevorzugt widmete er sich der Aquarellmalerei, aber auch der Druckgrafik. Es entstehen vornehmlich gegenständliche Werke wie Landschaften, Figuren, Porträts. Rudolf Ullmann kreiert auch Kunst am Bau, wie z.B. das Deportationsmahnmal von 2008 in der Nürnberger Straße. Die Ausstellung widmet sich erstmals retrospektiv seinem langjährigen Schaffen.

Kursnummer FO801
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
"Nachts im Museum - Wenn alte Knochen erzählen"
16.09.2022, 21.00 Uhr
Pfalzmuseum

Erst wenn alle Lichter erloschen sind, Dunkelheit sich ausgebreitet hat und der schützende Mantel der Stille über allem liegt, geht es im Schein einer Taschenlampe anhand ausgewählter Exponate durch die Menschheitsgeschichte.

Kursnummer FO806
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christina König M.A.
Kaiserpfalzgespräch
Mi. 08.11.2023 19:30

Die Kaiserpfalzgespräche des Förderkreises Kaiserpfalz widmen sich unterschiedlichen kulturellen Themen. In diesem Jahr wird der renommierte Architekt Peter Haimerl "Positionen der Architektur" vorstellen. Peter Haimerl schuf nicht nur u.a. den neuen Musiksaal im oberfränkischen Haus Marteau, sondern auch das hoch gelobte Konzerthaus in Blaibach /Oberpfalz.

Kursnummer FO802
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zwischen Alltag und Glamour - Modewelten der Barbie-Puppe
Fr. 01.12.2023 00:00
Forchheim

Alle kennen sie und viele spielten mit ihr als Kind: die Barbie-Puppe. Die Ausstellung zeigt mehrere Hundert Barbie-Puppen aus der weltweit größten Sammlung dieser Art von Bettina Dorfmann. Lasst Euch überraschen, wie sich Barbie im Lauf der Jahrzehnte gewandelt hat, denn sie folgte immer den Trends der Zeit.

Kursnummer FO803
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eisenbahnausstellung
Fr. 01.12.2023 00:00
Forchheim

Weihnachtszauber bringen die Modellbaufreunde Forchheim e.V. auch in diesem Jahr wieder in das Erdgeschoss der Kaiserpfalz: Die liebevoll gestaltete LGB-Anlage mit ihren Landschaften, Gebäuden, Figuren und den Zügen laden zum Staunen und Verweilen ein und lassen kleine und große Kinderaugen leuchten.

Kursnummer FO804
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
"Wilde Jagd" durch Forchheims dunkle Gassen - Rauhnachtsbräuche und allerlei sonderbare Geschichten!
Do. 28.12.2023 20:00

Erzählt von Jost Lohmann alias Justus Silentium und erlebt von Ihnen! Als Perchten sorgen die weiße Holle und ein erschrecklich stinkend unartig Wesen für den wohlig kalten Grusel. Zum Abschluss entfachen wir mit ausgesuchten Kräutern ein Rauchfeuer und vertreiben damit die bösen Geister des alten und des neuen Jahres.

Kursnummer FO807
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Imbolc - Das keltische Frühlingsfest
Sa. 03.02.2024 17:00

Intensivführung zur Lebenswelt der Kelten durch das Archäologiemuseum Oberfranken. Anschließend erleben die Gäste in einer kurzen Spielszene mit der Magie von Feuer und Eisen den Initiationsritus eines neuen Druiden und begrüßen die kraftvolle Energie des aufkeimenden Frühlings.

Kursnummer FO808
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
25.09.23 09:40:59