Sie sind hier:
Blumen in Aquarell - Alla Prima Technik
In diesem Workshop werden wir Blumen in der Aquarelltechnik Alla Prima malen. Dabei fangen wir die Formen und Farben der Blumen spontan mit kräftigen Pinselstrichen auf nasser Fläche ein. Am Ende verfeinern wir die Details in der Technik der Lasur, um den Gemälden Tiefe und Klarheit zu verleihen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Blumen inspirieren und lernen Sie, wie Sie diese lebendig und ausdrucksstark auf Papier bringen!
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4 oder A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere sowie Plastikfolie für den Arbeitstisch.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4 oder A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere sowie Plastikfolie für den Arbeitstisch.
Sie sind hier:
Blumen in Aquarell - Alla Prima Technik
In diesem Workshop werden wir Blumen in der Aquarelltechnik Alla Prima malen. Dabei fangen wir die Formen und Farben der Blumen spontan mit kräftigen Pinselstrichen auf nasser Fläche ein. Am Ende verfeinern wir die Details in der Technik der Lasur, um den Gemälden Tiefe und Klarheit zu verleihen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Blumen inspirieren und lernen Sie, wie Sie diese lebendig und ausdrucksstark auf Papier bringen!
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4 oder A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere sowie Plastikfolie für den Arbeitstisch.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4 oder A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere sowie Plastikfolie für den Arbeitstisch.
-
Gebühr26,00 €ermäßigte Gebühr23,40 €
- Kursnummer: NE067
-
StartSa. 22.02.2025
10:00 UhrEndeSa. 22.02.2025
15:00 Uhr
1 x
Termin
Dozent*in:

Evgeniia Mekhova
Geschäftsstelle: Neunkirchen