Sie sind hier:
Gut behütet- Filzhüte/ Mützen
Mit Wasser, Seife und den Händen filzen wir in der Hohltechnik einen Hut aus feiner Merino oder grober Bergschafwolle, ob mit Krempe, Rollrand, mit oder ohne Falten, eine Baskenmütze, Wendehut, einfarbig, kunterbunt.....es gibt jede Menge Variationen. Die Hüte
sind sehr unempfindlich, schützen gut vor Nässe und wärmen bei Kälte. Es ist eine reichhaltige Farbauswahl an Filzwolle vorhanden.
Bitte mitbringen:
Luftpolsterfolie nur einseitig glatt ca. 2,00m x 1,00m, (kann bei der Kursleitung bestellt werden - 1m=1€) Schere, Schreibzeug, Stecknadeln, große wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuchtischdecke), 2 alte Handtücher, falls vorhanden zum Bemustern evtl. Strickwollreste (hoher Wollanteil) und/oder durchlässige Stoffe (z.B. sehr dünne Seide, dünne Baumwolle o.ä.)
Materialkosten (ab ca. 5 Euro) sind je nach Verbrauch im Kurs bei der Kursleiterin zu entrichten.
sind sehr unempfindlich, schützen gut vor Nässe und wärmen bei Kälte. Es ist eine reichhaltige Farbauswahl an Filzwolle vorhanden.
Bitte mitbringen:
Luftpolsterfolie nur einseitig glatt ca. 2,00m x 1,00m, (kann bei der Kursleitung bestellt werden - 1m=1€) Schere, Schreibzeug, Stecknadeln, große wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuchtischdecke), 2 alte Handtücher, falls vorhanden zum Bemustern evtl. Strickwollreste (hoher Wollanteil) und/oder durchlässige Stoffe (z.B. sehr dünne Seide, dünne Baumwolle o.ä.)
Materialkosten (ab ca. 5 Euro) sind je nach Verbrauch im Kurs bei der Kursleiterin zu entrichten.
Material
+ Materialkosten
Sie sind hier:
Gut behütet- Filzhüte/ Mützen
Mit Wasser, Seife und den Händen filzen wir in der Hohltechnik einen Hut aus feiner Merino oder grober Bergschafwolle, ob mit Krempe, Rollrand, mit oder ohne Falten, eine Baskenmütze, Wendehut, einfarbig, kunterbunt.....es gibt jede Menge Variationen. Die Hüte
sind sehr unempfindlich, schützen gut vor Nässe und wärmen bei Kälte. Es ist eine reichhaltige Farbauswahl an Filzwolle vorhanden.
Bitte mitbringen:
Luftpolsterfolie nur einseitig glatt ca. 2,00m x 1,00m, (kann bei der Kursleitung bestellt werden - 1m=1€) Schere, Schreibzeug, Stecknadeln, große wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuchtischdecke), 2 alte Handtücher, falls vorhanden zum Bemustern evtl. Strickwollreste (hoher Wollanteil) und/oder durchlässige Stoffe (z.B. sehr dünne Seide, dünne Baumwolle o.ä.)
Materialkosten (ab ca. 5 Euro) sind je nach Verbrauch im Kurs bei der Kursleiterin zu entrichten.
sind sehr unempfindlich, schützen gut vor Nässe und wärmen bei Kälte. Es ist eine reichhaltige Farbauswahl an Filzwolle vorhanden.
Bitte mitbringen:
Luftpolsterfolie nur einseitig glatt ca. 2,00m x 1,00m, (kann bei der Kursleitung bestellt werden - 1m=1€) Schere, Schreibzeug, Stecknadeln, große wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuchtischdecke), 2 alte Handtücher, falls vorhanden zum Bemustern evtl. Strickwollreste (hoher Wollanteil) und/oder durchlässige Stoffe (z.B. sehr dünne Seide, dünne Baumwolle o.ä.)
Materialkosten (ab ca. 5 Euro) sind je nach Verbrauch im Kurs bei der Kursleiterin zu entrichten.
Material
+ Materialkosten
-
Gebühr28,80 €ermäßigte Gebühr25,90 €
- Kursnummer: FO646
-
StartDi. 28.10.2025
18:00 UhrEndeDi. 28.10.2025
22:00 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Barbara EichhornKreativkurse, Filzen
- Geschäftsstelle: Forchheim