Skip to main content

Workshop: Alla-Prima. Der Zauber des Herbstwaldes

Wir malen einen herbstlichen Wald in der Alla-Prima-Technik, bei der die Farbe frisch und direkt aufgetragen wird. Dabei lernen wir, wie man die warmen Farben und das Licht des Herbstes einfängt. Zum Abschluss verfeinern wir Details mit der Lasurtechnik, um Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3 ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.

Workshop: Alla-Prima. Der Zauber des Herbstwaldes

Wir malen einen herbstlichen Wald in der Alla-Prima-Technik, bei der die Farbe frisch und direkt aufgetragen wird. Dabei lernen wir, wie man die warmen Farben und das Licht des Herbstes einfängt. Zum Abschluss verfeinern wir Details mit der Lasurtechnik, um Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3 ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.
16.09.25 11:20:09