Skip to main content

Online-Kurs

12 Kurse

Suchergebnisse ki

Markus Kuschka
Pädagogischer Mitarbeiter
Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Onlineworkshop Schultern, Nacken und Kiefer entspannen
Fr. 28.03.2025 17:00

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen "loszulassen", um Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Spannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Sie erhalten die Zugangsdaten nach Anmeldung.

Kursnummer FO565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität
Mi. 26.03.2025 18:30

Als Experte für KI und digitales Marketing biete ich einen praxisnahen Kurs an, der ihnen zeigt, wie sie KI gewinnbringend in ihrem täglichen Leben einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle jeden Alters, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten - ohne Vorkenntnisse. Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung - die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die ihnen Zeit und Energie sparen. Arno S. Schimmelpfennig zeigt Ihnen die besten KI Tools

Kursnummer FO168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Yoga Nidra - Die Natur erwacht
Mo. 17.02.2025 19:00

Yoga Nidra ist eine geführte Tiefenentspannung, die Körper und Geist in einen Zustand tiefer Ruhe versetzt und so hilft, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Dabei gehen wir thematisch auf die Jahreszeit ein. Bitte warm anziehen, eine Matte, Decke und evtl. ein Kopfkissen bereitlegen. Du übst ganz entspannt von zuhause aus.

Kursnummer FO423B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dehn- und Streckübungen mit Progressiver Muskelentspannung
Do. 20.02.2025 18:30

Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Benötigt werden: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer FO401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Karin Wagner
Yoga Nidra - Der Sonne entgegen
Mo. 23.06.2025 19:00

Yoga Nidra ist eine geführte Tiefenentspannung, die Körper und Geist in einen Zustand tiefer Ruhe versetzt und so hilft, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Dabei gehen wir thematisch auf die Jahreszeit ein. Bitte warm anziehen, eine Matte, Decke und evtl. ein Kopfkissen bereitlegen. Du übst ganz entspannt von zuhause aus.

Kursnummer FO423D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
online-Vortrag: Künstliche Intelligenz in unserer Gesellschaft in Kooperation mit dem gfi Netzwerk Digital 60+ der MuT Profis
Di. 18.03.2025 19:00

Ein praxisorientierter Kurs in Zusammenarbeit mit dem gfi Netzwerk Digital 60+ der MuT Profis Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! In diesem Kurs erfahren Sie nicht nur, was KI eigentlich ist, sondern auch, wie Sie sie gezielt in Ihrem Alltag einsetzen können. Das Online- Seminar "Künstliche Intelligenz in unserer Gesellschaft - Potenziale und Gefahren einer Schlüsseltechnologie" bietet einen Überblick über die Rolle der KI in verschiedenen Lebensbereichen. Es beleuchtet sowohl die Chancen, die KI für Innovation und Effizienz bietet, als auch die Risiken und ethischen Herausforderungen, die mit ihrer Nutzung verbunden sind. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und die Auswirkungen dieser Schlüsseltechnologie auf unsere Zukunft. In Kooperation mit dem gfi Netzwerk Digital 60+ der MuT Profis

Kursnummer FO160
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
online-Kurs: Vinyasa Yoga zur Sommersonnenwende
Sa. 21.06.2025 19:30

Um die Sommersonnenwende und damit den Übergang in die zweite Jahreshälfte bewusst zu erleben, treffen wir uns am 21. Juni vor Ort im Stadtpark Forchheim. Ab dem 22. Juni bekommst du täglich eine 20minütige Yoga-Einheit zu deiner freien Verfügung. Du hast die Möglichkeit sie ganz flexibel in deinen Alltag einzubauen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Zu Hause brauchst du eine Matte, ein Kissen und eine Decke und natürlich ausreichend Platz um deine Matte auszurollen.

Kursnummer FO423E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
Onlineworkshop: Ausdruckskraft für die Stimme
Fr. 11.04.2025 17:00

Sie lernen den ganzen Körper als Resonanzraum für Ihre Stimme zu nutzen und erfahren, wie Sie Ihr Stimmpotenzial ausschöpfen können. Mit wirksamen Stimm-, Atem- und Körperwahrnehmungsübungen gelangen Sie in einen ausgewogenen Muskeltonus. Besondere Lockerungsübungen für Hals,- Schulter- und Nackenmuskulatur sowie Entspannung für den Kiefer schaffen mehr Freiraum für den Kehlkopf und die Stimme. Kreative Ausdrucksübungen aktivieren die Atmung und Sie erleben, wie die Stimme klangvoll und authentisch wirkt. Die erlernten praktischen Übungen lassen sich leicht in Beruf und Alltag integrieren. Seminarinhalte: - Anatomische Einführung zur Funktionsweise der Stimme - Zusammenhänge von Atmung, Haltung, Muskeltonus und Stimme - Übungen zur Stimmentlastung und Stimmkräftigung - Atemübungen und Übungen zur Körperwahrnehmung - Stimm- und Sprechübungen zur Artikulation - Kiefer- und Zungenlockerungsübungen - Stimmpflege, Tipps für Heiserkeit und für den Alltag

Kursnummer FO568
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
online-Kurs: Yoga online – bequem von daheim
Mo. 17.02.2025 19:00

„Yoga“ bedeutet Verbindung oder auch Harmonie. Eben diese Harmonisierung von Körper und Geist ist das Ziel bei den geübten Körperstellungen (den sogenannten Asanas), den Atemübungen (Pranayama) und diversen Entspannungstechniken. Wir entwickeln ein besseres Gefühl für den eigenen Körper, um im Alltag leichter zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden. Die Muskelkraft wird gefördert, die Haltung verbessert und die Beweglichkeit nachhaltig gesteigert. Idealerweise bringen Sie bereits etwas Yogaerfahrung mit, es wird aber alles ausführlich und oft in mehreren Varianten angesagt. Zur Einführung in die gemeinsame Online-Zeit dient eine Präsenzstunde, bei der ich Sie nach Möglichkeit alle kennenlernen und die wichtigsten Ansagen und Ausrichtungen („Alignments“) erläutern möchte, damit Sie danach sicher online mit mir weiter üben können. Diese Einführung findet am ersten Kurstag im VHS-Zentrum, 2. Stock, Multifunktionsraum statt. Bitte zu Hause bereitlegen: nicht rutschende Yoga- oder Gymnastikmatte, Decke, 2 Yogablöcke oder feste Kissen, bequeme Kleidung.

Kursnummer FO423A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,80
Dozent*in: Ingrid Körber
online-Kurs: Mit Yin Yoga durch den Sommer
Fr. 15.08.2025 19:00

Genieße während der (hoffentlich) heißen Tage im August täglich eine 15minütige Yin Yoga Einheit. Nimm bewusst die Fülle der Jahreszeit wahr und schmelze in die Haltungen. Du kannst die Übungen ganz individuell in deinen Tagesablauf einplanen, da es sich um Aufzeichnungen handelt. Wir beginnen gemeinsam am 15. August und enden am 13. September vor Ort in Präsenz im Stadtpark Forchheim. Traditionell wurden die 30 Tage nach Mariä Himmelfahrt auch Frauen Dreißiger genannt und wurden dem Sammeln von Kräutern gewidmet. Nutze die Zeit dich mit der Natur zu verbinden und gönne dir täglich diese Auszeit. Du brauchst eine Matte, Decke und ein Kissen für deine Praxis. Do 15. August 19 – 20.30 Uhr Yogaeinheit im Stadtpark Forchheim Fr 13. September 18 – 19.30 Uhr Yogaeinheit im Stadtpark Forchheim

Kursnummer FO423F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,10
Loading...
09.05.25 06:58:33